Name: GAN CRAFT, LTD.
Der hochrückigere Jointed Claw für mehr Aufmerksamkeit
Der Gan Craft Jointed Claw Ratchet 144 ist mit 14,4 cm und 34 g die kleinere Variante des Ratchet, der etwas hochrückigere Variante des Jointed Claw. Der Ratchet vereint durch diese Körperform die Vorzüge von hochrückigen Blue Gill Swimbaits und schlanken Swimbaits. Er fällt durch die breitere Flanke mehr auf, gleichzeitig kann der Räuber ihn aber wie einen schlankeren Köder besser packen und das Hakverhalten bessert sich im Vergleich zu hochrückigen Swimbaits. Ein toller Kompromiss also, der für viele Bisse und gehakte Fische sorgt.
Verschiedene Gelenke zwischen den Teilen
Der Gan Craft Jointed Claw Ratchet 144 ist ein weiteres Beispiel für die hohe Handwerkskunst der japanischen Köderschmiede. Der robuste ABS-Kunststoff-Körper mit eingeprägten Schuppen und einem extrem detaillierten Kopf mit 3D-Augen ist dreiteilig aufgebaut. Zwischen den ersten beiden Teilen sind extrem starke V-Verbindungen. Diese müssen auch stark sein, da beide Teile jeweils mit einem Drilling #4 versehen sind. Da herrschen große Kräfte im Drill, was der Köder aber problemlos übersteht. Das dritte und letzte Segment ist dagegen ohne Haken und dient nur der Optik und Aktion. Hier hat man stattdessen eine Verbindung aus Elastomer gewählt, den ROM Dämpfer.
Geniale Vielfalt in der Aktion dank ROM Dämpfer
Der ROM Dämpfer des Gan Craft Jointed Claw Ratchet 144 ist ein Kunststoffgelenk aus halbweichen Elastomer. Dieses Gelenk reduziert das Spiel im Vergleich zum vorderen Gelenk, es dämpft sozusagen. Beim Twitchen bleibt es steif und stabil, was dem Swimbait die benötigte Stabilität verleiht, um zu einem Glidebait zu werden. In wunderschönen Bahnen gleitet er zur Seite, mit etwas Übung macht er sogar fast 360 Grad Drehungen. Ebenfalls steif und stabil bleibt das Gelenk beim konstanten, langsamen Einkurbeln. Das lässt den Köder in schönen, weiten S-Bahnen laufen. Dabei bleibt der Körper sehr stabil und behält seine vertikale Lage bei. Wenn man ihn jedoch schnell einkurbelt, erhöht sich der Wasserdruck auf die speziell geformte Elastomer-Schwanzflosse. Dadurch fängt das ROM Dämpfer Gelenk an zu arbeiten. Die S-Bahnen werden enger, gleichzeitig fängt der Köder aber an zu kippeln und verursacht enorme Wasserverwirbelungen, die den Räubern nicht entgehen. Dabei ist er dermaßen laufstabil, dass es nahezu unmöglich ist, ihn alleine durch Kurbeln aus der Bahn zu bringen. Der Gan Craft Jointed Claw Ratchet 144 punktet also nicht nur mit einer enormen Vielseitigkeit in der Führung, sondern auch mit einer extremen Laufstabilität. Gleichzeitig ist die Köderführung aber auch sehr simpel und man muss kein Swimbait-Meister sein, um ihn fängig zu präsentieren.
Austauschbare Elastomer-Teile
So gering die Wahrscheinlichkeit ist, so kann es trotzdem passieren, dass die Teile aus Elastomer, die Schwanzflosse und der ROM Dämpfer verloren gehen oder beschädigt werden. Immerhin fischt man diesen Köder hierzulande auf Hechte, die nun wirklich nicht sanft mit dem Köder umgehen. Damit der Gan Craft Jointed Claw Ratchet 144 trotzdem uneingeschränkt verwendbar bleibt, kann man diese Teile austauschen. Dies ermöglicht es sogar, die Schwanzflosse auch gegen andere Farben auszutauschen, um ein wenig zu experimentieren. Wer weiß, vielleicht gibt es eine Kombi, die die Hechte im Hausgewässer noch mehr triggert.
Ratschläge bezüglich Lagerung und mehr
Gan Craft gibt für den Jointed Claw Ratchet 144 noch ein paar Ratschläge mit. Sie empfehlen, die Schwanzflosse für die Lagerung in der Köderbox abzunehmen, um Verformungen zu vermeiden. Sollte es aber mal zu einer Verformung kommen, kann man diese oft mit heißem Wasser glätten. Sollte es bei der Montage Probleme geben, hilft ein wenig verdünntes Reinigungsmittel als Schmiere, den Schwanz am Körper zu befestigen.
Fakten:
- Hardbait / Swimbait / Glidebait
- 3-teilig
- 14,4 cm lang und 34 g schwer
- ABS-Kunststoff-Körper
- sehr detailliertes Kopfdesign
- eingeprägtes Schuppenmuster
- kleine Afterflosse
- stabile, sehr robuste Verbindungsgelenke zwischen Teil 1 und Teil 2
- ROM Dämpfer zwischen Teil 2 und Teil 3
- sehr variable Aktion
- sehr einfache Köderführung
- langsam oder schnell einkurbeln
- mit Rucken führen
- austauschbarer Elastomer-Schwanz


Name: REDFIN HandelsgmbH
Adresse: Sandwirtgasse 9, 2500 Baden bei Wien, Österreich
E-Mail: info@redfin.cc
Website: https://www.redfin.cc/
Name: Nadia Ulz
E-Mail: info@redfin.cc
Alle Produkte nur zur Verwendung als Angelköder bzw. zu deren Herstellung geeignet. Nicht für den menschlichen Verzehr geeignet. Von Kindern fernhalten und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht zur Fütterung von Wiederkäuern, Nutztieren und Haustieren geeignet.
Achtung: scharfe Klinge, Verletzungsgefahr. Für Kinder nicht geeignet, von ihnen fernhalten und außerhalb der Reichweite von Kindern an einem sicheren Ort aufbewahren. Der Missbrauch des Produkts für illegale Aktivitäten ist streng verboten. Bitte halten Sie sich an die geltenden Gesetze und Vorschriften in Ihrem Land.