Ultralight Ruten

Ultralight Ruten

Hier findest du UL-Angelruten – also Ruten, die speziell für das Angeln mit sehr leichten Ködern entwickelt wurden. Das Wurfgewicht der UL-Ruten bei maximal 10 - 12 g und beginnt ab 1 g. Ideal für Gewässer mit vielen kleinen Barschen!

Filter

Filter

60 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
⭐ Top Bewertet🔥 Aktuell sehr beliebt🏆 TOPSELLER
LMAB La Moustique Spinning 210 cm 0,5 6 g LMAB La Moustique Spinning 220 cm 20 - 60 g
LMAB
La Moustique Spinning
AngebotspreisAb CHF 83.95

13 Varianten

⭐ Top Bewertet🔥 Aktuell sehr beliebt🏆 TOPSELLER
LMAB La Moustique Casting 198 cm 2 10 g LMAB La Moustique Casting 198 cm 2 10 g
LMAB
La Moustique Casting
AngebotspreisAb CHF 83.95

8 Varianten

⭐ Top Bewertet🔥 Aktuell sehr beliebt🏆 TOPSELLER
Lieblingskoeder-Ultraboost-Spinning-01 Lieblingskoeder-Ultraboost-Spinning-02
Lieblingsköder
Ultraboost Spinning
AngebotspreisAb CHF 191.95

4 Varianten

Spare 26% ⭐ Top Bewertet
Shimano Expride Casting 1610M 208 cm 7 21 g griffgeteilt Shimano Expride Casting untere Hälfte
Shimano
Expride (Casting)
AngebotspreisAb CHF 213.95 Regulärer PreisCHF 290.95

8 Varianten

LMAB La Moustique Spinning Ersatzspitzen S198M 198 cm 7 21 g LMAB La Moustique Spinning Ersatzspitzen S198M 198 cm 7 21 g
LMAB
La Moustique Spinning / Ersatzspitzen
AngebotspreisAb CHF 25.95

13 Varianten

Spare 16% ⭐ Top Bewertet
Shimano Zodias Spinning 268ML 2 2,03 m 4 12 g zweiteilig Shimano Zodias Spinning 268ML 2 2,03 m 4 12 g zweiteilig
Shimano
Zodias (Spinning)
AngebotspreisAb CHF 162.95 Regulärer PreisCHF 208.95

7 Varianten

Hook Keeper Promotion
Spare 28%
Shimano Expride Spinning 264UL 193 cm 2 7 g griffgeteilt Shimano Expride Spinning 272MH2 218 cm 7 21 g zweiteilig
Shimano
Expride (Spinning)
AngebotspreisAb CHF 209.95 Regulärer PreisCHF 290.95

6 Varianten

Zeck Barsch Alarm Spin Solid Tip UL 201 cm 2 7 g Zeck Barsch Alarm Spin Solid Tip MH 249 cm 4 28 g
Zeck
Barsch-Alarm Spin
AngebotspreisAb CHF 267.95

9 Varianten

Spare 26%
Shimano Zodias Spinning Solid Tip 70XUL 213 cm 0,5 5 g zweigeteilt Shimano Zodias Spinning Solid Tip 70XUL 213 cm 0,5 5 g zweigeteilt
Shimano
Zodias Spinning Solid Tip
AngebotspreisAb CHF 162.95 Regulärer PreisCHF 225.95

6 Varianten

BIG L Solution Micro by Big L Ultralight Rute 230 cm 1 7 g BIG L Solution Micro by Big L Ultralight Rute 230 cm 1 7 g
Big L
Solution Micro by Big L (Ultralight-Rute)
AngebotspreisAb CHF 146.95

3 Varianten

Westin W3 StreetStick 2nd MH 81 243 cm 5 15 g Westin W3 StreetStick 2nd MH 81 243 cm 5 15 g
Westin
W3 StreetStick 2nd
AngebotspreisAb CHF 115.95

6 Varianten

Westin W2 Streetstick L 61 183 cm 2 7 g Westin W2 Streetstick L 61 183 cm 2 7 g
Westin
W2 Streetstick
AngebotspreisAb CHF 86.95

4 Varianten

LMAB La Moustique die Perfekte Ultra Light Rute für Angler Promotion
Spare 16%
Sportex-Black-Pearl-MAXX-Spinning-01 Sportex-Black-Pearl-MAXX-Spinning-02
Sportex
Black Pearl MAXX (Spinning)
AngebotspreisAb CHF 143.95 Regulärer PreisCHF 170.95

10 Varianten

Spare 16%
Shimano Stradic Spinning EVA 61UL 1,85 m 1 7 g Shimano Stradic Spinning EVA 63L 1,90 m 3 14 g
Shimano
Stradic Spinning (EVA)
AngebotspreisAb CHF 151.95 Regulärer PreisCHF 196.95

16 Varianten

Bullseye The Surgeon Spin S213 2 14 g Bullseye The Surgeon Spin S213 2 14 g
Bullseye
The Surgeon Spin
AngebotspreisAb CHF 287.95

2 Varianten

Bullseye The Surgeon Cast C198 2 10 g Bullseye The Surgeon Cast C198 2 10 g
Bullseye
The Surgeon Cast
AngebotspreisAb CHF 287.95

2 Varianten

Spare 39%
Daiwa-Ninja-X-Spoon-Trout-1-95-m-2-6-g-01 Daiwa-Ninja-X-Spoon-Trout-1-95-m-2-6-g-02
Daiwa
Ninja X Spoon Trout
AngebotspreisAb CHF 57.95 Regulärer PreisCHF 94.95

4 Varianten

Ausverkauft
Savage Gear SG2 Ultra Light Game Spin SG2 UL Game 213 cm 3 15 g Savage Gear SG2 Ultra Light Game Spin SG2 UL Game 213 cm 3 15 g
Savage Gear
SG2 Ultra Light Game Spin
AngebotspreisAb CHF 53.95

3 Varianten

LMAB Finesse Filet Promotion
Hearty Rise Halcyon X Spinning 782L 2,34 m 3 18 g Hearty Rise Halcyon X Spinning 782L 2,34 m 3 18 g
Hearty Rise
Halcyon X (Spinning)
AngebotspreisAb CHF 308.95

4 Varianten

Spare 32% 💫 Wieder verfügbar
Daiwa Crossfire Ultralight Spin 602UL 180 cm 2 7 g Daiwa Crossfire Ultralight Spin 602UL 180 cm 2 7 g
Daiwa
Crossfire Ultralight (Spinning)
AngebotspreisAb CHF 38.95 Regulärer PreisCHF 61.95

3 Varianten

Ausverkauft
Westin W4 StreetStick 2nd MH 71 213 cm 5 15 g Westin W4 StreetStick 2nd 2
Westin
W4 StreetStick 2nd
AngebotspreisCHF 170.95

3 Varianten

Lieblingsköder Firestarter Spoon in der Übersicht Lieblingsköder Firestarter Spoon Rute
Gunki DOTS Trout River Series DOTS S 180UL L 180 cm 0,5 4,5 g Gunki DOTS Trout River Series DOTS S 175L UL 175 cm 1,5 5 g
Gunki
D.O.T.S Trout River Series
AngebotspreisAb CHF 120.95

3 Varianten

Daiwa Silver Creek Ultralight Spoon 632UL 190 cm 0,5 5 g Daiwa Silver Creek Ultralight Spoon 632UL 190 cm 0,5 5 g
Daiwa
Silver Creek Ultralight Spoon
AngebotspreisAb CHF 51.95

3 Varianten

LMAB Rod Guards Promotion
Spare 25%
Savage Gear SG4 Ultra Light Game SG4 UL Game 198 cm 1 5 g Savage Gear SG4 Ultra Light Game SG4 UL Game 198 cm 1 5 g
Savage Gear
SG4 Ultra Light Game
AngebotspreisAb CHF 82.95 Regulärer PreisCHF 109.95

2 Varianten

Hearty Rise Rock n Force II Spinning RF2 662UL 1,98 m 0,7 7 g Hearty Rise Rock n Force II Spinning RF2 662UL 1,98 m 0,7 7 g
Hearty Rise
Rock n Force II (Spinning)
AngebotspreisAb CHF 372.95

4 Varianten

Hearty Rise Valley Hunter Spinning 642UL 1,94 m 1 5 g zweiteilig Hearty Rise Valley Hunter Spinning 642UL 1,94 m 1 5 g zweiteilig
Hearty Rise
Valley Hunter (Spinning)
AngebotspreisAb CHF 351.95

3 Varianten

Spare 27%
Abu Garcia Fantasista Nano Spinning Abu Garcia Fantasista Nano Spinning Detailansicht Blank
Abu Garcia
Fantasista Nano (Spinning)
AngebotspreisAb CHF 178.95 Regulärer PreisCHF 256.95

10 Varianten

Spare 40%
Daiwa Silver Creek Ultralight Fast Spoon 702UL 210 cm 1 6 g Daiwa Silver Creek Ultralight Fast Spoon 702UL 210 cm 1 6 g
Daiwa
Silver Creek Ultralight Fast Spoon
AngebotspreisAb CHF 65.95 Regulärer PreisCHF 109.95

2 Varianten

Spare 25%
Shimano-Sahara-Spinning-Fast-FE-01 Shimano-Sahara-Spinning-Fast-FE-06
Shimano
Sahara Spinning Fast
AngebotspreisAb CHF 91.95 Regulärer PreisCHF 121.95

8 Varianten

LMAB-BigL-Deal-Rod-Gutscheincode
Balzer-Shirasu-Street-IM-8-Casting-Micro-Finesse-Cast-1-95-m Balzer-Shirasu-Street-IM-8-Casting-Perch-Light-Stick-Cast-2-10-m
Balzer
Shirasu Street IM-8 (Casting)
AngebotspreisAb CHF 87.95

2 Varianten

Spare 18%
Magnific-Finesse-Spinning-01 Magnific-Finesse-Spinning-03
Sportex
Magnific Finesse (Spinning)
AngebotspreisAb CHF 261.95 Regulärer PreisCHF 320.95

5 Varianten

Spare 18%
Sportex-Rival-ULR-Spinning-01 Sportex-Rival-ULR-Spinning-02
Sportex
Rival ULR (Spinning)
AngebotspreisAb CHF 262.95 Regulärer PreisCHF 320.95

3 Varianten

Zeck Sparrow ST STL Spinning 190 cm 2 7 g Zeck Sparrow ST STL Spinning 190 cm 2 7 g
Zeck
Sparrow ST STL Spinning
AngebotspreisCHF 192.95
Daiwa Silver Creek Ultralight Spin 742UL 220 cm 3 14 g Daiwa Silver Creek Ultralight Spin 742UL 220 cm 3 14 g
Daiwa
Silver Creek Ultralight Spin
AngebotspreisAb CHF 69.95

4 Varianten

Spare 37%
Shimano-Forcemaster-AS-01 Shimano-Forcemaster-AS-06
Shimano
Forcemaster AS
AngebotspreisAb CHF 56.95 Regulärer PreisCHF 89.95

4 Varianten

Balzer Shirasu IM 8 Pro Staff Series Spin Perch Jig ML 1,95 m 5 21 g zweiteilig Balzer Shirasu IM 8 Pro Staff Series Spin Micro UL 1,80 m 0,5 6 g zweiteilig
Balzer
Shirasu IM-8 Pro Staff Series Spin
AngebotspreisAb CHF 100.95

5 Varianten

Hearty Rise Rock Master 632UL Casting
Hearty Rise Laiquendi Spinning
Hearty Rise
Laiquendi (Spinning)
AngebotspreisCHF 255.95

2 Varianten

Balzer-Shirasu-Street-IM-8-Spinning-Micro-Finesse-1-95-m Balzer-Shirasu-Street-IM-8-Spinning-Perch-Light-Stick-2-15-m
Balzer
Shirasu Street IM-8 (Spinning)
AngebotspreisAb CHF 61.95

5 Varianten

Spare 35%
Shimano Sedona AS Trout Area SEDAS62SUL 188 cm 0,5 4,5 g Shimano Sedona AS Trout Area SEDAS62SUL 188 cm 0,5 4,5 g
Shimano
Sedona AS Trout Area
AngebotspreisAb CHF 73.95 Regulärer PreisCHF 112.95

4 Varianten

Spare 15%
Shimano-STC-XR-Stream-Spinning-Stream-1-83-1-8-g-02 Shimano-STC-XR-Stream-Spinning-Stream-2-24-m-3-45-g-01
Shimano
STC XR Stream Spinning
AngebotspreisAb CHF 198.95 Regulärer PreisCHF 263.95

3 Varianten

Spare 33%
Shimano Technium AS Trout Area STECAS66SUL 198 cm 0,5 4,5 g Shimano Technium AS Trout Area STECAS66SUL 198 cm 0,5 4,5 g
Shimano
Technium AS Trout Area
AngebotspreisAb CHF 102.95 Regulärer PreisCHF 153.95

4 Varianten

Ausverkauft
Daiwa-Presso-ST-02 Daiwa-Presso-ST-01
Daiwa
Presso ST
AngebotspreisAb CHF 112.95 Regulärer PreisCHF 190.95

2 Varianten

Major Craft Benkei Spinnrute BIS 642UL 193 cm 0,5 7 g Major Craft Benkei Spinnrute BIS 682ML 203 cm 3,5 10,5 g
Major Craft
Benkei Spinnrute
AngebotspreisAb CHF 181.95

2 Varianten

Hearty Rise Rock Master Spinning RMS 762L 2,30 m 0,6 12 g
Hearty Rise
Rock Master (Spinning)
AngebotspreisAb CHF 340.95

2 Varianten

Spare 37%
Daiwa-Presso-01 Daiwa-Presso-02
Daiwa
Presso
AngebotspreisAb CHF 120.95 Regulärer PreisCHF 190.95

2 Varianten

Spare 32%
Savage-Gear-Revenge-SG8-Light-Game-Spinning-01 Savage-Gear-Revenge-SG8-Light-Game-Spinning-02
Savage Gear
Revenge SG8 Light Game (Spinning)
AngebotspreisAb CHF 217.95 Regulärer PreisCHF 320.95

4 Varianten

Spare 35%
Prorex-XR-Finesse-2-25-m-5-21-g-01 Prorex-XR-Finesse-2-25-m-5-21-g-02
Daiwa
24 Prorex XR Finesse Spin
AngebotspreisCHF 206.95 Regulärer PreisCHF 319.95
Spare 21%
Shimano Yasei AX Perch Vers Fin Spinning 195L 195L 1,95 m 3 12 g griffgeteilt Shimano Yasei AX Perch Vers Fin Spinning 195L 195L 1,95 m 3 12 g griffgeteilt
Shimano
Yasei AX Perch Vers Fin Spinning 195L
AngebotspreisCHF 130.95 Regulärer PreisCHF 164.95

<h2>Kaufberatung zu Ultralight-Ruten</h2><p>Das Angeln wird immer vielfältiger und die Herausforderungen verändern sich. Viele sind nach wie vor auf der Jagd nach dem größten Fisch, andere haben es sich zur Aufgabe gemacht, auch unter schwierigsten Bedingungen noch Fische zu fangen oder die zum Teil beschränkten Möglichkeiten vor Ort zu nutzen, um mit möglichst leichtem Gerät ordentlich Spaß zu haben.</p><p>Ob Süßwasser oder Salzwasser, überall ist ein zunehmender Trend zum „<em>Ultralight-Angeln</em>“, also dem Angeln mit leichtesten Ködern, dünnsten Schnüren, kleinsten Rollen und filigransten Ruten auf zum Teil sehr ansehnliche Fische zu erkennen.</p><p>Diese „Ultralight-Ruten“ müssen verschiedene spezielle Eigenschaften haben, um sie sinnvoll einsetzen zu können.</p><p>Welche Eigenschaften das sind und worauf Ihr beim Kauf Eurer ersten (oder nächsten) Ultralicht-Rute achten sollten, dazu sollen Euch die nachstehenden Ausführungen wertvolle Hilfestellung geben.</p><p><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/La-Moustique-by-LMAB-SpinnrqBBJNNOyDXsno.jpg" alt="La Moustiqe"></p><h3>Generelles zu Ultralight-Ruten</h3><p>Der Name lässt es bereits vermuten. Diese Ruten sind für den Einsatz mit den <strong><a href="/collections/ultraleicht">leichtesten Ködern</a></strong> vorgesehen. Light-Jigs, <a href="/collections/wobbler">Miniwobbler</a>, Weightless-Löder und <a href="/collections/creature-baits">Insektenimitationen</a> im Gewichtsbereich zwischen 0,5 und 5 Gramm sollen mit diesen Stöckchen auf Weite gebracht werden.</p><p><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/Reins-Ring-Craw-Micro-1-5-M.jpg" alt="Micro Köder"></p><p>Um so leichte Köder werfen und führen zu können, bedarf es vor allem eine sehr feine Spitze. Häufig, aber nicht immer, sind Ultralightruten mit einer „<em>Solid-Tip</em>“, also einer feinen Spitze aus Vollkohlefaser ausgestattet. Doch auch der Aufbau der gesamten Rute sollte sehr fein ausfallen, um die notwendigen, sehr feinen <a href="/collections/vorfacher-schnure">Schnüre</a> zu schonen und die leichten Köder bei der Animation noch in der Rute zu spüren. Gleichzeitig müssen die Ruten kräftig genug sein, um auch große Fische bändigen zu können, denn auch große <a href="/collections/hecht">Hechte</a> vergreifen sich manchmal an sehr kleinen Happen.</p><p>Moderne Ultralightruten wiegen um oder sogar unter 100 Gramm und sind sehr gut balanciert.</p><h2>Die richtige Länge für Eure Ultralight-Rute</h2><p>Das diese Ruten schon aufgrund des verwendeten Ködergewichts keine Weitwurfraketen sind, ist wohl jedem klar. Demnach sollten sie auch eher kurz gehalten sein, da durch übermäßige Länge sowohl das Ködergefühl als auch die Rückmeldung leiden. So sollte die Länge eurer UL-Rod zwischen 180 und maximal 220 Zentimeter liegen. Ruten zwischen 190 und 210 Zentimeter sind am gebräuchlichsten.</p><h2>Die Ringe</h2><p>Gerade an UL-Ruten sind die Ringe ein außerordentlich wichtiger Punkt. Die Ruten mit Spitzenaktion brauchen vor allem im Spitzenbereich ein paar mehr Ringe, um die filigranen Aktionen des Blanks gut zu unterstützen. Gleichzeitig sollte die Rute aber so leicht wie möglich ausfallen. Die Lösung biete hier der Aufbau mit sehr kleinen und vor allem leichten Ringen, die Gewicht einsparen.</p><p>Ringrahmen aus Titan und Edelstahl, sowie Einlagen aus SIC, SIN und Zirkonium sowie Alconite-Ringe bieten die nötige Sicherheit und Performance. Den Optimalfall stellen hier die besonders leichten Ringe mit Titanrahmen und SIC-Einlage dar, die in den kleinen Versionen als ganze Ringsatz nur noch wenige Gramm wiegen und gleichzeitig völlig korrosionsresistent sind, sodass die Rute auch bedenkenlos im Salzwasser eingesetzt werden kann.</p><p>Auch an Ultralightruten sind verwicklungsfreie Ringe von Vorteil, die Ihr an Bezeichnungen wie „<em>Anti-Tangle-Guides</em>“, CC; Coil-Control, K-Guides oder KR-Guides erkennt. Sie verhindern Windknoten beim Wurf und können zum Teil auch bei unerwarteten Fluchten vor Schnurbruch und Fischverlust schützen.</p><h2>Die Rutenaktion</h2><p>Die meisten UL-Ruten verfügen über Spitzenaktionen. Dies ist beim angestrebten <a href="/collections/koeder">Köderspektrum</a> auch kaum anders machbar. Die Spitze MUSS unbedingt extrem sensibel ausfallen. Gleichzeitig benötigen die Ruten genügend Rückgrat, um auch einen <strong><a href="/collections/barsch">Monsterbarsch</a> </strong>oder eine dicke <strong><a href="/collections/forelle">Forelle</a></strong> in der Strömung sicher im Drill zu beherrschen. <br>Ist eine Spitze aus solider Kohlefaser verbaut, so fällt die Aktion oft noch spitzenbetonter aus, als bei einer Tubular-Tip, welche wie üblich noch einen Hohlraum in der Spitze aufweist.</p><p>Ob Ihr zu einer Rute mit Solid-Tip oder Tubular-Tip greift, hat viel mit Eurem persönlichen Geschmack zu tun.</p><p>Erstere sind überwiegend für leichteste <a href="/collections/gummifische">Gummi-Köder</a> etwas besser geeignet, währen letztere eine insgesamt ausgewogenere Aktion aufweisen und sich besser für den Einsatz von Kleinstwobblern eigenen.</p><h2>Der Rutenblank</h2><p>Der Trend geht immer mehr zu leichtesten Ruten aus möglichst hoch modulierter Kohlefaser mit möglichst wenig Harzanteilen. <br>Dies kommt besonders bei den Ultralight-Ruten zum Tragen, da diese ja bei möglichst großer Stabilität, möglichst leicht sein sollen. <br>So ist es heute möglich, Ruten zu bauen, die bei zwei Meter Länge unter 100 Gramm wiegen und ein extrem schnelles Rückstellvermögen aufweisen. Dies verbessert zum einen stark die Rückmeldung über das Geschehen am Köder, zum anderen erhöht es aber auch stark den Spaß am Fischen und biete Sicherheit im Drill.</p><p><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/blue-bird-reiseruteUWIJbcYY.jpg" alt="Bluebird UL Rute"></p><p>Während die Ruten nach dem Wurf schnell in ihre Ausgangsposition zurückschnelle, ohne lang nachzuschwingen, was sich bei den verwendeten Ködergewichten sehr stark nachteilig auf die Wurfweite auswirken würde, zeigen sie im Drill dann eine sehr gleichmäßige Biegekurve. Diese schützt die dünnen Geflechte wirkungsvoll vor Überlastung und beugt auch dem Aufschlitzen kleiner Haken vor. <br>Dennoch könnt Ihr an modernen UL-Gerten auch einen Meterhecht bezwingen, wenn es sein muss.</p><h2>Der Rollenhalter</h2><p>Der Rollenhalter sollte vor allem leicht sein und freien Zugang zum Blank ermöglichen. Köderkontakt ist im UL-Bereich zum Teil ohnehin schon schwierig durch Seitenwinde und das geringe Ködergewicht. Dies kann also durch zu klobige Rollenhalter noch zusätzlich erschwert werden.</p><p>Wichtig ist, dass der Rollenhalter die verwendeten <a href="/collections/rollen">Rollen</a> der Größe 1000 bis 2500 sicher hält. Der Foregrip sollte, falls überhaupt notwendig, sehr klein ausfallen. Optimal sind Rollenhalter, die den Blank mittig freilassen, da so alle Signale des Köders ungehindert zu Eurer Hand durchkommen.</p><p style="text-align: center;"><iframe frameborder="0" src="https://www.youtube.com/embed/M9vB3h5rfP0" width="560" height="315" allowfullscreen=""></iframe></p>

Häufige Fragen

Man spricht hier von Ruten mit einem Wurfgewicht von 0,x - ca. 10 g. Genau festgelegt sind diese Werte nicht und schwanken daher um 2-3 g nach oben und unten.
Bevorzugt werden Forellen, Barsch und Döbel an UL-Ruten überlistet.
Bei Spinnrollen eignen sich Größen von 1000 - max. 2000. Bei Baitcastern ist es ein wenig diffiziler, hier musst du auf das Wurfgewicht, die Spulengröße und das Spulengewicht achten.
Grundsätzlich kann man die meisten Kunstködertechniken anwenden, wichtig ist, dass die Köder im Ultralight Bereich sind.
Gefischt werden können geflochtene Schnüre ab 0,03 mm. Im Normalfall werden aber geflochtene Schnüre mit 0,06 mm - 0,10 mm gefischt.
Immer dann du extrem leichte Köder werfen möchtest oder es viele kleine Fische gibt, um mehr Drillspaß zu haben.
Nicht zwingend, doch ergeben leichtere Modelle, gepaart mit leichten Rollen eine schöne ausbalancierte Kombi, mit der du die leichten Köder super anbieten kannst.