Topwater Köder

Topwater Köder

Eine der spannendsten Methoden beim Spinnfischen, ist unbestritten das Angeln an der Oberfläche. Mit Topwaterbaits, die, an der Oberfläche angeboten werden, sollen Hecht, Barsch und Rapfen aus den Seerosen gelockt werden.

Filter

Filter

133 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Fishus Ubuntu 7,0 cm 8,5 g Ayu Fishus Ubuntu 7,0 cm 8,5 g Black Chrome
Fishus
Ubuntu
AngebotspreisCHF 17.95

4 Varianten

Livingston Lures Walking Boss II Chartreuse Blue Shiner Livingston Lures Walking Boss II Midnight
Livingston Lures
Walking Boss II
AngebotspreisCHF 16.95

4 Varianten

DUO Bayruf Reprush 62F Chinu Ghost Shrimp DUO Bayruf Reprush 62FClear Chart Mirage
DUO
Bay Ruf Reprush 62F
AngebotspreisCHF 19.95

9 Varianten

Spare 31%
Illex-Bleeker-Toppy-Aurora-Bleak Illex-Bleeker-Toppy-Chartreuse-Clear-Bleak
Illex
Bleeker Toppy
AngebotspreisAb CHF 19.95 Regulärer PreisCHF 28.95

6 Varianten

Spare 60%
ISM Pull 62F / 70F Purple Wakasagi ISM Pull 62F / 70F Secret Wakasagi
ISM
Pull
AngebotspreisAb CHF 5.95 Regulärer PreisCHF 14.95

13 Varianten

Megabass Dog X Diamante Silent 12,0 cm 21,0 g Megabass Sexy Shad Megabass Dog X Diamante Silent 12,0 cm 21,0 g Mat Tiger
Megabass
Dog-X Diamante (Silent)
AngebotspreisCHF 30.95

4 Varianten

Spare 25%
Live-Target-Freestyle-Frog-Emerald_Brown Live-Target-Freestyle-Frog-Fire-Tip-Orange
Live Target
Freestyle Frog
AngebotspreisAb CHF 8.95 Regulärer PreisCHF 11.95

4 Varianten

Livingston Lures Walking Boss Bluetreuse Livingston Lures Walking Boss Ginri
Livingston Lures
Walking Boss
AngebotspreisCHF 15.95

3 Varianten

Livingston Lures Freddy B Black Frog Livingston Lures Freddy B Green Frog
Livingston Lures
Freddy B
AngebotspreisCHF 15.95

4 Varianten

Ausverkauft
Deps Basirisky Frog 6 cm 08 Sea Kayadoku Deps Basirisky Frog 6 cm 13 Angora Python
Deps
Basirisky Frog
AngebotspreisAb CHF 18.95

4 Varianten

Bite of Bleak Exopopp Mix Pack Beach Party Bite of Bleak Exopopp Mix Pack Midnight Mayham
Bite of Bleak
Exopopp
AngebotspreisCHF 7.95

3 Varianten

Megabass Dog X Diamante Rattle 12,0 cm 21,0 g Biwako Clear Gill Megabass Dog X Diamante Rattle 12,0 cm 21,0 g HT Kossori Shad
Megabass
Dog-X Diamante (Rattle)
AngebotspreisCHF 30.95

3 Varianten

Livingston Lures Plopmaster Bone Shad Livingston Lures Plopmaster Gilly
Livingston Lures
Plopmaster
AngebotspreisCHF 19.95

3 Varianten

Spare 53%
ISM Falcon Punch Blossom ISM Falcon Punch Bora
ISM
Falcon Punch
AngebotspreisCHF 9.95 Regulärer PreisCHF 20.95

4 Varianten

Ausverkauft
Hart-Taktik-Dog-07 Hart-Taktik-Dog-09
Hart
Taktik Dog
AngebotspreisCHF 9.95

3 Varianten

Spare 37%
SPRO-Iris-Pop-55-Firetiger SPRO-Iris-Pop-55-Herring
SPRO
Iris Pop 55
AngebotspreisAb CHF 6.95 Regulärer PreisCHF 10.95

6 Varianten

Megabass Tiny Siglett 3 cm 2,7 g GLX Glass Bug II
Megabass
Tiny Siglett 3 cm / 2,7 g
AngebotspreisCHF 24.95
🤩 NEUE VARIANTE
Balzer Colonel UV Striker Topwater 9 cm 10 g Perch Balzer Colonel UV Striker Topwater 9 cm 10 g Fireshark
Balzer
Colonel UV Striker Topwater 9 cm / 10 g
AngebotspreisCHF 5.95

4 Varianten

🤩 NEUE VARIANTE
Zeck Jonny Walker 2.0 5,8 cm / 7,5 cm / Ayu Zeck Jonny Walker 2.0 5,8 cm / 7,5 cm / Bluegill
Zeck
Jonny Walker 2.0
AngebotspreisAb CHF 13.95

8 Varianten

Spare 39%
Molix Supernato Beetle Baby Black Scrabble Molix Supernato Beetle Baby Chart Beetle
Molix
Supernato Beetle Baby
AngebotspreisAb CHF 10.95 Regulärer PreisCHF 17.95

4 Varianten

Ausverkauft🤩 NEUE VARIANTE
Hybrida-Walkbait-W-1-Ayu Hybrida-Walkbait-W-1-CS
Hybrida
Walkbait W-1
AngebotspreisCHF 12.95

4 Varianten

✨ Variante aufgefüllt
Zeck Pop-Jet Ayu Zeck Pop-Jet Bluegill
Zeck
Pop-Jet
AngebotspreisAb CHF 12.95

12 Varianten

Spare 40%
Molix Supernato Beetle Black Scrabble Molix Supernato Beetle Chart Beetle
Molix
Supernato Beetle
AngebotspreisCHF 11.95 Regulärer PreisCHF 19.95

5 Varianten

Ausverkauft
Megabass Giant Dog X SW 9,8 cm 17,5 g GG Iwashi
Megabass
Giant Dog-X SW
AngebotspreisCHF 28.95
🤩 NEUE VARIANTE
Balzer Paddle Frog Albino Balzer Paddle Frog Black Albino
Balzer
Paddle Frog
AngebotspreisCHF 9.95

4 Varianten

🤩 NEUE VARIANTE
Balzer Killer Frog mit Fransen Albino Balzer Killer Frog mit Fransen Black Albino
Balzer
Killer Frog
AngebotspreisCHF 7.95

5 Varianten

🤩 NEUE VARIANTE
Zeck Barsch-Alarm Jonny Walker 5,8 cm lemon flash Zeck Barsch-Alarm Jonny Walker 5,8 cm Purple Wakasagi
Zeck
Barsch-Alarm Jonny Walker
AngebotspreisAb CHF 14.95

4 Varianten

🤩 NEUE VARIANTE
Balzer Rock The Frog Black Toxic Balzer Rock The Frog Fireshark
Balzer
Rock the Frog
AngebotspreisCHF 12.95

4 Varianten

⭐ Top Bewertet💚 Bleifrei🤩 NEUE VARIANTE
LMAB-KOFI-Dog-Vibe-85F-Ayu-01 LMAB-KOFI-Dog-Vibe-85F-Ayu-02
LMAB
KØFI Dog Vibe 85F
AngebotspreisCHF 10.95

6 Varianten

🤩 NEUE VARIANTE
Zeck Vito Ayu Zeck Vito Bluegill
Zeck
Vito 2.0 6 cm / 10,7 g
AngebotspreisCHF 14.95

4 Varianten

⭐ Top Bewertet💚 Bleifrei🤩 NEUE VARIANTE
LMAB KØFI Splash Vibe 70F Ayu LMAB KØFI Splash Vibe 70F Ayu
LMAB
KØFI Splash Vibe 70F
AngebotspreisCHF 10.95

6 Varianten

🤩 NEUE VARIANTE
Hybrida Stickbait W 1 Tropic Edition BC Hybrida Stickbait W 1 Tropic Edition CS
Hybrida
Stickbait W-1 Tropic Edition
AngebotspreisCHF 23.95

4 Varianten

🤩 NEUE VARIANTE
Hybrida Mini-Walkbait W-1 LAU Hybrida Mini-Walkbait W-1 STI
Hybrida
Mini-Walkbait W-1
AngebotspreisCHF 10.95

2 Varianten

<h2>Kaufberatung: Topwaterköder – Adrenalin pur!</h2>

<p>Das Angeln mit Topwater- also Oberflächenködern stellt wohl die adrenalinreichste Angelei auf Raubfische dar. Die meisten Topwater-Köder sind Hardbaits, bestehen also aus Kunststoff oder Balsaholz. Der Reiz des Fischens mit diesen Kunstködern liegt – neben deren Effektivität – vor allem in der absoluten Spannung. Wenn du die Bugwelle eines oder sogar mehrerer raubender Fische hinter deiner flüchtenden Beute siehst, verdoppeln sich gefühlt innerhalb von Millisekunden Herzschlag und Atmung. Meist kommen die Bisse in den Einholpausen, welche, je nach Fischart und Wassertemperatur, bis zu fünf Sekunden lang sein können. Teilweise verschätzen sich die Räuber und steigen dann vollständig neben dem Köder aus dem Wasser <span>– </span>Bilder, die du nicht wieder vergessen wirst! Die Attacken fallen zudem absolut brutal aus und erfolgen häufig mehrmals hintereinander. Erfolgreich ist man mit Oberflächenködern vor allem dann, wenn man sich überwinden kann, nicht zu früh den Anhieb zu setzen. Da man die Fische im Anlauf auf den Bait häufig sehen kann, neigt man dazu, zu früh anzuschlagen. Nichts für schwache Nerven also!</p>

<p>Schaut euch auch unbedingt den <strong>Blog Artikel</strong> von unseren Teamer Kevin zu diesem Thema an: <a href="/blogs/ratgeber/topwater-angeln">Das kleine 1x1 zum Oberflächenangeln</a></p>

<h3>Hardware</h3>

<p>Um diese Baits effektiv einzusetzen, sind straffe <a href="/collections/angelruten">Ruten</a> mit den Aktionen <em>fast, extra fast</em> oder <em>regular fast</em> am besten geeignet, die im Idealfall nicht zu lang sind. Als Vorfach sollte man keine zu schweren Materialien nutzen, da zum Beispiel kleine Köder dazu neigen, an großen <a href="/collections/wirbel" target="_blank">Wirbeln</a> und dicken <a href="/collections/stahlvorfaecher" target="_blank">Stahlvorfächern</a> zu tief einzusinken. <a href="/collections/monofil" target="_blank">Monofile Schnüre</a> mit möglichst geringer Dehnung eigenen sich zum Beispiel sehr gut, aber auch <a href="/collections/geflochtene-schnur" target="_blank">geflochtene Hauptschnüre</a> mit (hechtsicheren) schwimmenden oder langsamsinkenden Vorfächern sind geeignet.</p>

<h3>Einsatzbereiche</h3>

<p>Einsetzen solltest du Oberflächenköder nicht nur dann, wenn du Räuber an der Wasseroberfläche rauben siehst.</p>
<p><strong>Sie sind auch in folgenden Szenearien außerordentlich effektiv:</strong></p>

<ul><li>Um Fische durch Geräusche an den Platz zu locken oder dort zu halten.</li><li>Um bei mittleren Wassertemperaturen dem natürlichen Beutefang zu entsprechen. </li><li>Im Hochsommer in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden.</li><li>Kurz vor einem Sturm oder Unwetter.</li><li>Wenn hochstehendes Kraut das Angeln im darunter befindlichen Wasserkörper nicht ermöglicht.</li></ul><p> </p>

<h3>Großmäuler als Opfer: Popper</h3>

<p>Die bekannteste Gruppe dieser Köderkategorie stellen sicherlich die <strong><a href="/collections/popper">Popper</a></strong>. Wie deren Name bereits vermuten lässt, erzeugen die mit einer konkaven Vorderseite ausgestatteten Baits bei richtiger, ruckartiger Führung ein lautes Geräusch sowie teils starke Wellen, Spritzer und Blasenspuren.</p>

<p><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/Duo-Popper.jpg" alt="Duo-Popper" width="198" height="120"></p><p> </p>

<h3>Unscheinbare Killer: Stickbaits</h3>

<p>Äußerlich unscheinbar aber absolute Killer an manchen Angeltagen sind die <em>pencil-</em> oder <strong><a href="/collections/stickbaits">stickbaits</a></strong>, welche eine zylindrische Form aufweisen und zumeist einen Zickzack- oder auch <em>dogwalk</em>-Aktion an der Oberfläche vollführen. Besonders in Einholpausen, in denen sich dieser Bait querstellt und so verharrt, packen <a href="/collections/barsch" target="_blank">Barsche</a> und <a href="/collections/hecht" target="_blank">Hechte</a> mit Vorliebe zu.</p><p> </p>

<p><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/pencil85_gea3006-ghost-minnow_preview.png" width="341" height="112" alt="Ghost Minnow Stickbait"></p><p> </p>

<h3>Der gerade Weg zu Ziel: Propbaits</h3>

<p>Hierzulande noch etwas unbekannter sind die <strong><a href="/collections/prop-baits">Propbaits</a></strong>, welche statt eines konkaven Kopfes über einen rotierenden Propeller verfügen und beim Einkurbeln eine Spur Blasen und Ploppgeräusche hinter sich bilden. Diese Oberflächenköder stammen ursprünglich aus den USA, wo sie sehr erfolgreich auf <a href="/collections/schwarzbarsch" target="_blank">Bass</a> eingesetzt werden. Wir fischen sie sehr gern auf <a href="/collections/rapfen" target="_blank">Rapfen</a>, der gerade, gleichmäßige Lauf scheint diese "Rotfedern auf Amphetaminen" wahnsinnig zu machen! Aber auch Hechte und Barsche packen hier gerne zu.</p><p>

<img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/Whopper-Plopper.jpg" alt="Propbait: Whopper Plopper" width="275" height="111"></p><p> </p>

<h3>Nicht nur für Feinschmecker: Frösche</h3>

<p>Eine weitere interessante Variante dieser Köderform stellen <strong>Froschimitate</strong> dar. Frösche zählen bekanntlich zu einer der Hauptnahrungsquellen des Hechtes und sind speziell im Sommer eine gern gesehene Abwechslung der fischreichen Kost dieser Räuber. Besonders an und in Seerosenfeldern oder Schilfgürteln solltest du diese Baits einsetzen.</p>

<p><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/River2Sea-Spittin-Wa-15-Bream.jpg" alt="Köder Froschimitat" width="200" height="200"></p>

Häufige Fragen

Topwaterköder laufen ausschließlich auf oder in der Wasseroberfläche. Sie besitzen in der Regel keine Tauchschaufel. Sie imitieren Frösche, Enten, Insekten, Mäuse oder andere Tiere, die auf dem Wasser schwimmen.
Am bekanntesten ist der Stickbait, der auf der Wasseroberfläche von rechts nach links läuft. Der Popper, der durch leichte Schläge in die Schnur, laut ploppt und viele Blasen erzeugt und der Prop-Bait, der mit seinen Propellern ordentlich Druck generiert. Außerdem gibt es noch Topwater-Insekten, die ein ins Wasser gestürztes Insekt imitieren und vor allem für Forelle, Döbel, Barsch und Schwarzbarsch eine große Verlockung bieten. Auch künstliche Enten und Frösche werden mittlerweile erfolgreich beim Oberflächenfischen verwendet.
Um den "Walk-the-Dog"-Laufstil auszuführen, wird der Köder mit leichten Schlägen in die lockere Schnur geführt. Dabei läuft der Köder in einer "Zick-Zack-Bahn von rechts nach links, wie ein Hund an der Leine. Andere Topwater-Köder haben ein "eingebautes" Laufverhalten und brauchen nur monoton eingeholt zu werden.
Topwater-Köder fangen bei uns am besten früh morgens oder abends in der Dämmerung. Die besten Jahreszeiten sind Sommer und Herbst, wenn das Wasser ausreichend warm ist. In den Tropen und im Salzwasser können Topwater-Baits meist den kompletten Tag erfolgreich gefischt werden.
Auf Barsch fischt man am besten mit Stickbaits zwischen fünf und sieben Zentimetern. Auch Popper in entsprechender Größe werden immer wieder gierig genommen.