Shallow Rig

Shallow Rig

Das Shallow-Rig ist eine Möglichkeit, einen großen Gummifisch so zu montieren, dass er sicher beim Auswurf gehalten wird und das Hakensystem sinnvoll untergebracht ist, um große Hechte im Flachwasser sicher zu haken.

Filter

Filter

87 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Ausverkauft
Darts SBS Pike Rig Wire Junior 1 9,0 cm
Darts
SBS Pike Rig Wire
AngebotspreisAb CHF 11.95

2 Varianten

Westin Add It Jointed Stinger Single 32 kg 1 7 cm
Westin
Add-It Jointed Stinger Single / 32 kg
AngebotspreisAb CHF 9.95

6 Varianten

Pikecraft The System Shallow Small Screw Bulk Pack Pikecraft The System Shallow Small Screw Bulk Pack
Pikecraft Swivel Kit UV L / 1/0 / UVC Pikecraft Swivel Kit UV L / 1/0 / UVO
Pikecraft
Swivel Kit UV
AngebotspreisCHF 10.95

2 Varianten

Pikecraft The Lead Clip
Pikecraft
The Lead Clip
AngebotspreisCHF 6.95
Daiwa-Prorex-Screw-In-Swivel-Assist-Stinger-2-0-1-0-18-25-cm Daiwa-Prorex-Screw-In-Swivel-Assist-Stinger-3-0-2-0-20-30-cm
Daiwa
Prorex Screw-In Swivel Assist Stinger
AngebotspreisCHF 7.95

2 Varianten

Pikecraft The Stinger Set 7 XL Double
BFT Flexhead Pike 15,0 g
BFT
Flexhead Pike
AngebotspreisAb CHF 8.95

7 Varianten

Darts SBS Pike Rig Link Junior Screwhead 1 10,0 g 9 cm Darts SBS Pike Rig Link Junior Screwhead 1 10,0 g 9 cm
Darts
SBS Pike Rig Link Junior Screwhead / #1
AngebotspreisCHF 15.95

3 Varianten

VMC Pike Rig Light 20 5, 10, 15 g 18 25 cm Softbaits VMC Pike Rig Heavy 20 15, 20, 25 g 18 25 cm Softbaits
VMC
Pike Rig
AngebotspreisAb CHF 15.95

2 Varianten

Pikecraft The System Shallow Big Screw Bulk Pack Pikecraft The System Shallow Big Screw Bulk Pack
Mikado Jaws Screw and Soft Lure Pin Shallow Stinger
Darts SBS Pike Rig Link XL Screwhead 20 15,0 g 12 cm Darts SBS Pike Rig Link XL Screwhead 20 15,0 g 12 cm
Darts
SBS Pike Rig Link XL Screwhead / 2/0
AngebotspreisCHF 16.95

3 Varianten

💚 Bleifrei
Darts SBS Tungsten Clip Weights 10,6 g
Darts
SBS Tungsten Clip Weights
AngebotspreisAb CHF 15.95

5 Varianten

Balzer Shirasu Anti Tangle Hecht System fuer Clip On Wechselgewichte 1 5,5 cm 28 kg Balzer Shirasu Anti Tangle Hecht System fuer Clip On Wechselgewichte 1 9 cm 28 kg
Pikecraft The Stinger Set 8 XL Double Big Hook
Pikecraft The System Set 6 Stinger Rigs
Ausverkauft💚 Bleifrei
Pikecraft The System Light Set UV Lead Free Orange Pikecraft The System Light Set UV Lead Free Orange
Pikecraft
The System Light Set UV (Lead Free)
AngebotspreisCHF 16.95

2 Varianten

Daiwa-Prorex-Double-Stinger
Daiwa
Prorex Double Stinger
AngebotspreisCHF 5.95

2 Varianten

Darts SBS Tail Screw
Darts
SBS Tail Screw
AngebotspreisCHF 5.95
VMC Seafighter C759 10m / 18,1 kg / 29,5 kg / 40,8 kg / 79,4 kg / 124,7 kg
VMC
Seafighter C759 / 10 m
AngebotspreisCHF 29.95
CHF 3.00 /m

5 Varianten

Ausverkauft
Mikado Jaws Steel without Pins Shallow Stinger
💚 Bleifrei
BFT Tungsten Fastach Sinkers 5,3 g
BFT
Tungsten Fastach Sinkers
AngebotspreisCHF 11.95

5 Varianten

VMC Belly Pike Rig
VMC
Belly Pike Rig
AngebotspreisCHF 10.95
Ausverkauft
Zeck Softbait Screw Weight Set
Zeck
Softbait Screw Weight Set
AngebotspreisCHF 5.95
Wolfcreek Lures Wolfcreek Twisthead Hand Made Screw In Weight 12,0 g Wolfcreek Lures Wolfcreek Twisthead Hand Made Screw In Weight 7,0 g
Ausverkauft
Pikecraft The Flex Stinger 4 Pcs Pikecraft The Flex Stinger 4 Pcs
Ausverkauft💚 Bleifrei
Darts SBS Tungsten Clip Weights Box Darts SBS Tungsten Clip Weights Box
Darts
SBS Tungsten Clip Weights Box
AngebotspreisCHF 59.95
Molix Soft Bait Stinger Tandem Hooks 1
Molix
Soft Bait Stinger
AngebotspreisCHF 8.95
Westin Add It Jointed Stinger HD Single 40 kg 20 6 cm
Westin
Add-It Jointed Stinger HD Single / 40 kg
AngebotspreisAb CHF 13.95

2 Varianten

BFT Flexhead Pike Small 5,0 g
BFT
Flexhead Pike Small
AngebotspreisCHF 6.95

3 Varianten

⭐ Top Bewertet
VMC Spike Pin
VMC
Spike Pin
AngebotspreisCHF 6.95
CWC 1x7 Titanium Stinger 50lb 22,6 kg 50lb Junior Tandem 1
CWC
1x7 Titanium Stinger (Tandem)
AngebotspreisAb CHF 18.95

2 Varianten

VMC Seafighter / 80 cm / 29,5 kg / 40,8 kg
VMC
Seafighter / 80 cm
AngebotspreisAb CHF 5.95

2 Varianten

CWC Titanium Stinger 30lb 13,6 kg 30 lb Nano Single 2 CWC Titanium Stinger 30lb 13,6 kg 30 lb Tournnament Single 1
CWC
Titanium Stinger (Single)
AngebotspreisCHF 17.95

3 Varianten

Ausverkauft
VMC Pike Rig Stinger
VMC
Pike Rig Stinger
AngebotspreisCHF 12.95
Ausverkauft
BKK Stinger Screw S / M / L
BKK
Stinger Screw
AngebotspreisCHF 4.95

3 Varianten

<h2>Flach mit Schraube: das Shallow-Rig</h2><p>Das englische Wort "<em>shallow</em>" bedeutet nichts anderes als "flach". Das <em>Shallow-Rig</em> ist also einerseits eine Montage fürs Flache, andererseits aber so viel mehr, bildet es doch inzwischen die Grundlage für die nahezu komplette Fischerei mit großen Gummiködern auf Hecht.</p><p>Ursprung der Idee war das Problem, übermäßig große Gummifische sinnvoll mit Haken zu versehen. Besonders bei eher harten Gummimischungen, die <strong>mehreren Hechtattacken standhalten</strong>, ist es kaum sinnvoll möglich, einen regulären <a href="/collections/jigkopfe">Jighaken</a> einzuziehen. Zudem machen Jigköpfe ab einer bestimmten Hakengröße auch das Köderspiel unnötig zunichte. Dennoch musste eine Methode gefunden werden, den <a href="/collections/koder">Köder</a> einerseits so zu befestigen, dass man ihn überhaupt werfen kann, ohne dass er im Wurf davon fliegt und andererseits auch das Hakensystem so einzuhängen, dass auch große Fische sicher gehalten werden konnten. </p><h3>Woher kommt das Shallow Rig?</h3><p>Es ist nicht genau bekannt, wo die Idee ihren Anfang nahm, aber irgendwann kam jemand auf die Idee, eine stabile Spirale aus <strong>Edelstahl</strong> am vorderen Ende mit einer Öse zu versehen und diese "Shallow-Screw" dann einige Zentimeter tief in die Nase des Gummifisches einzudrehen. So befestigt, konnte man den Gummifisch stunden-, tage- und wochenlang viele hundert Male werfen, ohne dass er sich löste. So war schon mal der sichere Halt des Gummifisches gewährleistet. Nun fehlte noch die Unterbringung der Haken. Diese wurden zunächst über Stahlvorfach und Klemmhülsen an der "<em>Shallow-Screw</em>" angebracht und mit einer der drei Hakenspitzen im Gummifisch positioniert. Mit dieser Verbindung war eine Fischerei auf Hechte sehr gut möglich. Köder und Fische hielten sicher. Allerdings verdrallen sich die kurzen Vorfachstück schnell sehr stark, sodass die <a href="/collections/jigkopfe">Hakensysteme</a> häufig und mit viel Bastelarbeit erneuert werden musste. Zudem rissen die Haken beim Biss häufig Schlitze in den Gummiköder, welcher dadurch schnell unbrauchbar wurden.</p><p>So wurde das, vermutlich ursprünglich aus Skandinavien stammende, Shallow-Rig in den letzten Jahren immer weiter verfeinert und überarbeitet und findet inzwischen in vielen Varianten breite Anwendung.</p><p>Während der Evolution wurden die einzelnen Komponenten um viele Spezialteile erweitert. Auf diese Weise sind mittlerweile <strong>Systeme üblich, die im Grunde ewig halten</strong> und nur den gelegentlichen Austausch einzelner Bauteile erfordern.</p><h3>Einzelbauteile des Shallow-Rigs</h3><p><strong>Moderne Shallow-Rigs bestehen im Grunde aus folgenden Komponenten:</strong></p><ul><li>Shallow-Screw(-system)</li><li>Drilling(e)</li><li>Stinger Spike(s)</li><li>Mehrfach-Wirbel</li><li>Split-Rings</li><li>evtl. Stahlvorfach</li></ul><p>Das Stahlvorfach wird inzwischen häufig durch die Verwendung von Mehrfachwirbeln überflüssig. Dies erhöht die Haltbarkeit und Langlebigkeit der Rigs ungemein und verhindert ein Verdrallen der Montage vollständig.</p><h4>Shallow Screw</h4><p>Die Aufgabe der <em>Shallow-Screw</em> hat sich seit den Anfängen nicht verändert. Allerdings gibt es zusätzlich zu den normalen Shallow-Screws neuerdings Modelle, auf denen passende Gewichte aufgesteckt werden können, um so die Lauftiefe des Köders anzupassen. Bei der Verwendungs normaler <strong>Screws</strong> steht eine große Auswahl an Einhängegewichten zur Verfügung, die schnell zu wechseln sind und die gleiche Funktion erfüllen. So kann aus dem "Shallow-Rig" ganz schnell mal ein "<em>Deep-Rig</em>" werden. Grundsätzlich ist mit diesem Rig also das Befischen der kompletten Wassersäule von der Oberfläche bis zum Gewässergrund möglich.</p><h4>Drilling</h4><p>Der Drilling oder die Drillinge werden über Slit-Rings und Mehrfachwirbel mit der Shallow-Screw verbunden. Zusätzlich befestig man, ebenfalls über Sprengringe, die Stinger-Spikes an den Drillingen.</p><h4>Stinger Spike</h4><p>Stinger Spikes sind <strong>Stifte mit Ösen aus Edelstahldraht</strong> (mit oder ohne Widerhäkchen). Sie werden einfach in den Körper des Gummifisches gesteckt und halten die Drillinge am richtigen Platz. Beißt ein Fisch, dann lösen sie sich leicht aus dem Gummikörper, ohne den Köder zu beschädigen. So halten die Gummiköder wesentlich länger durch und im Drill kann der gehakte Fisch sich weniger leicht aushebeln. Zudem kommt der Gummiköder häufig aus der "Gefahrenzone" und hängt außerhalb des Hechtmauls. So wird er auch während des Drills nicht weiter malträtiert.</p><p>Im Gesamtergebnis ist so über die Jahre ein komplett flexibles Hechtsystem entstanden, was ganz nach persönlichen Vorlieben gestaltet werden kann. Es ist für jede Ködergröße herstellbar. Die gewünschte Hakenbestückung lässt sich wunschgemäß auswählen. Die Gewichtsverteilung am Köder ist einstellbar.</p><h2>Shallow-Rig als Video</h2><p>Die folgenden Bilder und Videos sollen dir nähere Infos darüber geben, wie ein Shallow-Rig gebaut wird und auf welche Weise du es sinnvoll einsetzen kannst.</p><p> </p><p><iframe frameborder="0" src="https://www.youtube.com/embed/8Ffp9W3vHTs" width="560" height="315" allowfullscreen=""></iframe></p><p><iframe frameborder="0" src="https://www.youtube.com/embed/oLzJ60pLPN8" width="560" height="315" allowfullscreen=""></iframe></p>