Angelköder

Köder

Einer der wichtigsten Faktoren beim Angeln ist der passende Köder, auf den Hecht, Barsch, Zander und Co. abfahren. Hier findest du eine enorme Auswahl Ködern für das moderne Spinnfischen.

Filter

Filter

1564 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Zeck Danny 2.0 4,5 cm / 0,5 m / 5,5 cm / 0,7 m / Ayu Zeck Danny 2.0 4,5 cm / 0,5 m / 5,5 cm / 0,7 m / Baitfish
Zeck
Danny 2.0 4,5 cm / 0,5 m
AngebotspreisCHF 14.95

6 Varianten

Spare 31% ✨ Variante aufgefüllt
Seika Pro Sendai Trout Seika Pro Sendai Chub
Seika Pro
Sendai
AngebotspreisAb CHF 8.95 Regulärer PreisCHF 12.95

6 Varianten

Spare 34%
Gan Craft Bariki Shad 14,7 cm Green Pumpkin Shad Gan Craft Bariki Shad 14,7 cm / 17,5 cm Kinokuni Orange
Gan Craft
Bariki Shad
AngebotspreisAb CHF 5.95 Regulärer PreisCHF 8.95

8 Varianten

Livingston Lures Jerk Master Jr. FW Ayu Livingston Lures Jerk Master Jr. FW Chartreuse Shad
Livingston Lures
Jerk Master Jr. FW
AngebotspreisCHF 15.95

5 Varianten

💚 Bleifrei
BIM-Tackle-Crazy-Rabbit-Shallow-Chart-White BIM-Tackle-Crazy-Rabbit-Shallow-Deep-Red
BIM Tackle
Crazy Rabbit Shallow
AngebotspreisCHF 48.95

6 Varianten

Spare 17%
Live-Target-Skip-Shad-Silver-Blue Live-Target-Skip-Shad-Silver-Green
Live Target
Skip Shad
AngebotspreisAb CHF 9.95 Regulärer PreisCHF 11.95

12 Varianten

Abu-Garcia-Beast-Slim-Paddle-Tail-Albino-Trout Abu-Garcia-Beast-Slim-Paddle-Tail-Bream
Abu Garcia
Beast Slim Paddle Tail (1 Stück)
AngebotspreisCHF 10.95 Regulärer PreisCHF 11.95

8 Varianten

Illex-Maekon-Aggressive-Perch Illex-Maekon-Ayu
Illex
Maekon
AngebotspreisAb CHF 60.95

12 Varianten

Spare 78%
ISM Ungula Tail Biwa Glass ISM Ungula Tail Cinnamon Blue Flake
ISM
Ungula Tail
AngebotspreisAb CHF 1.95 Regulärer PreisCHF 8.95

6 Varianten

ISM Closer SR Blackback Gold ISM Closer SR Chibi Bass
ISM
Closer SR
AngebotspreisCHF 14.95

3 Varianten

Hart Krest 94 F Clear Bait Hart Krest 94 F Matte Blueback Chart
Hart
Krest 94F
AngebotspreisCHF 13.95

4 Varianten

Illex-Dowzvido-90-SP-Bone Illex-Dowzvido-90-SP-HL-Sunfish
Illex
Dowzvido 90 SP
AngebotspreisCHF 31.95

8 Varianten

Elements Delta Tail Orange 4,5 cm 2 g Davinci 190 Elements Delta Tail Black 4,5 cm 2 g Davinci 190
Elements
Delta Tail
AngebotspreisAb CHF 10.95

18 Varianten

Spare 29% Abverkauf
Daiwa Steez Stirring Shad 3,3 8,5 cm 8,0 g Clear Chart Daiwa Steez Stirring Shad 3,3 8,5 cm 8,0 g Magic Shad
Daiwa
Steez Stirring Shad
AngebotspreisAb CHF 4.95 Regulärer PreisCHF 6.95

12 Varianten

Daiwa Tournament Baby Crank 35SR Chart Back Pearl Daiwa Tournament Baby Crank 35SR Fire Tiger
Daiwa
Tournament Baby Crank 35SR
AngebotspreisAb CHF 11.95

8 Varianten

Gunki Gamera Slim 90 SP Blue Arrow Gunki Gamera Slim 90 SP Blue Gill GB
Gunki
Gamera Slim 90 SP
AngebotspreisCHF 11.95

7 Varianten

Savage Gear Rotex Spinner Kit Kit1 2A 2 5,5 g
Savage Gear
Rotex Spinner Kit
AngebotspreisCHF 32.95

3 Varianten

Spare 39%
DRT V Tail Tiny Klash Brown DRT V Tail Tiny Klash Watermelon
DRT
V-Tail Tiny Klash
AngebotspreisCHF 10.95 Regulärer PreisCHF 17.95

9 Varianten

Bassday-Mogul-Crank-Target-3-Blue-Back-Chart-Tiger-01 Bassday-Mogul-Crank-Target-3-Blue-Gill
Bassday
Mogul Crank Target 3
AngebotspreisCHF 16.95

8 Varianten

Rapala Pro Selected Trout Kit Artistic
Illex Magsquad 160 SP UV Secret Northern Pike Illex Magsquad 160 SP Bone
Illex
Mag Squad 160 SP
AngebotspreisCHF 35.95

12 Varianten

Berkley Powerbait Pro Pack Drop Shot Kit
Z Man Big Blade ChatterBait 9 cm 14 g BlackBlue Candy Z Man Big Blade ChatterBait 9 cm 14 g Bluegill
Z-Man
Big Blade ChatterBait 9 cm / 14 g
AngebotspreisCHF 18.95

8 Varianten

BKK Teaser Blade WS1 M
BKK
Teaser Blade WS1
AngebotspreisCHF 6.95

5 Varianten

✨ Variante aufgefüllt
DUO Realis Shad 62DR SP Aurora Dark DUO Realis Shad 62DR SP Komochi Wakasagi
DUO
Realis Shad 62DR SP
AngebotspreisCHF 18.95

12 Varianten

💚 Bleifrei
Berkley Zilla Glider 100 18 g Ayu Green Berkley Zilla Glider 100 18 g Firetiger
Berkley
Zilla Glider 100 / 18 g
AngebotspreisCHF 21.95

6 Varianten

✨ Variante aufgefüllt
DUO Realis Apex Vibe 100 Ghost Minnow DUO Realis Apex Vibe 100 Chartreuse Shad
DUO
Realis Apex Vibe 100
AngebotspreisCHF 21.95

8 Varianten

Rapala X Rap 4 cm Silver Rapala X Rap 4 cm Perch
Rapala
X-Rap 4 cm
AngebotspreisCHF 14.95

5 Varianten

Rapala X Rap 6 cm Silver Blue Rapala X Rap 6 cm Hot Head
Rapala
X-Rap 6 cm
AngebotspreisCHF 14.95

6 Varianten

Rapala Husky Jerk 12 cm Firetiger Rapala Husky Jerk 12 cm Clown
Rapala
Husky Jerk 12 cm
AngebotspreisCHF 15.95

5 Varianten

Spare 27%
Rapala Shadow Rap Fat Jack 4 cm Albino Shiner Rapala Shadow Rap Fat Jack 4 cm Blue Gill
Rapala
Shadow Rap Fat Jack 4 cm
AngebotspreisAb CHF 10.95 Regulärer PreisCHF 14.95

10 Varianten

Gunki Megalon 60 F Ayu Gunki Megalon 60 F Blue Arrow
Gunki
Megalon 60 F
AngebotspreisAb CHF 5.95

8 Varianten

Hybrida Wobbler K 1 Twitchbait BG Hybrida Wobbler K 1 Twitchbait BRH
Hybrida
Wobbler K-1 Twitchbait
AngebotspreisCHF 17.95

4 Varianten

Fiiish Power Tail Fresh Water X Fast 4,4 cm 18 g Natural Trout Fiiish Power Tail Fresh Water X Fast 4,4 cm 18 g Silver Glitter
Fiiish
Power Tail Fresh Water X-Fast 4,4 cm / 18 g
AngebotspreisCHF 9.95

4 Varianten

Fiiish-Power-Tail-Fresh-Water-Slow-4-4-cm-8-g-Fario Fiiish Power Tail Fresh Water Slow 4,4 cm 8 g Natural Trout
Fiiish
Power Tail Fresh Water Slow 4,4 cm / 8 g
AngebotspreisCHF 9.95

5 Varianten

Spare 34%
Reins Delta Shrimp 2 B13 Natural Shell Reins Delta Shrimp 2 B13 Natural Shell
Reins
Delta Shrimp 2"
AngebotspreisAb CHF 5.95 Regulärer PreisCHF 8.95

12 Varianten

Reins Ax Craw 3 Motor Oil Pepper Reins Ax Craw 3 Motor Oil Gold FLK
Reins
Ax Craw 3"
AngebotspreisCHF 9.95

7 Varianten

Zeck Snatch 15 cm / 2 m Sinking Baitfish Zeck Snatch 15 cm / 2 m Sinking Bream
Zeck
Snatch 15 cm / 2 m Sinking
AngebotspreisCHF 17.95

6 Varianten

Balzer MK Adventure Hechtschrecke Wobbler 11 cm 20 g Albino Balzer MK Adventure Hechtschrecke Wobbler 11 cm 20 g Clear Perch
Balzer
MK Adventure Hechtschrecke Wobbler
AngebotspreisAb CHF 12.95

16 Varianten

Balzer Colonel Classic Spinner Gr 3 7 g Bachforelle Balzer Colonel Classic Spinner Gr 3 7 g Barsch
Balzer
Colonel Classic Spinner Gr. 3 / 7 g
AngebotspreisCHF 3.95

13 Varianten

Balzer Colonel UV Striker Twitch DR 8 cm 10 g Fireshark Balzer Colonel UV Striker Twitch DR 8 cm 10 g Rotfeder
Balzer
Colonel UV Striker Twitch DR 8 cm / 10 g
AngebotspreisCHF 4.95

4 Varianten

DAM EFFZETT Original Standard Spinner 3 Reflex Silver DAM EFFZETT Original Standard Spinner 3 Silver
DAM
EFFZETT Original Standard Spinner #3
AngebotspreisAb CHF 3.95

3 Varianten

DEKA Spin Blade Willow Silber DEKA Spin Blade Willow Silber
DEKA
Spin Blade (Willow)
AngebotspreisCHF 3.95

2 Varianten

Stucki Fishing Real Rider Curly Tail Hot Olive Stucki Fishing Real Rider Curly Tail Indigo Blue
Stucki Fishing
Real Rider Curly Tail
AngebotspreisCHF 12.95

5 Varianten

Livingston Lures Vapor DP Chartreuse Black Back Livingston Lures Vapor DP Green Gizzard Shad
Livingston Lures
Vapor DP
AngebotspreisCHF 15.95

4 Varianten

BIM-Tackle-Chacha-Bait-Jr-Trailer-Black-is-magic BIM-Tackle-Chacha-Bait-Jr-Trailer-Brown-Roach
BIM Tackle
Chacha Bait Jr. Trailer
AngebotspreisCHF 21.95

10 Varianten

Balzer King of Pop Black Toxic Balzer King of Pop Fireshark
Balzer
King of Pop
AngebotspreisAb CHF 8.95

8 Varianten

💚 Bleifrei
Rapala X-Light Shad Ayu Rapala X-Light Shad Baby Aspius
Rapala
X-Light Shad
AngebotspreisCHF 10.95

6 Varianten

Illex-Chubby-41-Aggressive-Perch Illex-Chubby-41-Bone
Illex
Chubby 41
AngebotspreisCHF 21.95

10 Varianten

Gunki Gamera 128 SP Flash Bait Gunki Gamera 128 SP Green Perch
Gunki
Gamera 128 SP
AngebotspreisCHF 12.95

7 Varianten

<h2>Kaufberatung für Angelköder</h2>

<p>Während die meisten Nicht-Angler beim Thema Angelköder wohl noch zuerst an Wurm, Made oder Köderfisch denken und diese nach wie vor ihre Berechtigung haben, hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte eine wahre Flut von Kunstködern in den verschiedensten Formen, Farben, Größen und Materialien in der Szene etabliert. Doch welche Köder fangen? Welche Farbe, welche Form und welche Größe ist in welcher Situation die Richtige?</p>

<p>In erster Linie sollte der Köder natürlich <strong>dem momentanen Beutespektrum deines Zielfisches entsprechen</strong> und ihn in Größe und Farbe imitieren. Doch auch dann stehen dir noch unzählige Möglichkeiten offen, sodass du für unterschiedliche Tiefenbereiche, Sicht- und Temperaturverhältnisse gewappnet sein solltest. Da die Wahl des passenden Köders neben der des Angel-Platzes einer der Faktoren ist, die über Erfolg oder Misserfolg deines Angeltrips entscheiden, bekommst du hier eine zusammenfassende Übersicht über die jeweiligen Köder-Kategorien, deren Einsatzgebiete und Zielfische. Um dir die optimale Übersicht zu bieten, findest du weitere Informationen innerhalb der jeweiligen Kategorie.</p>

<h2>Blechköder</h2>

<h3>Blinker</h3>

<p>Noch bevor die ersten Holzköder in Serie entstanden, ließ sich Dr. Alexander Behm aus Kiel 1931 den aus (poliertem) Blech gefertigten <a href="/collections/forellenblinker">Blinker</a> patentieren, welcher grundlegend eine mehr oder weniger konkave, ovale Blechplatte darstellt. Diese damalige Grundform hat sich bis heute wenig verändert und feiert momentan als „Spoon“ ein Revival in der Forellen-Szene. Blinker können vielfältig angeboten und mittels Rutenspitze oder Einholtempo animiert werden; <strong>ihr taumelnder Lauf imitiert dabei einen verletzten Fisch</strong>. Breitere Modelle werden zumeist für Hecht oder Wels verwendet, während schmale Blinker vor allem auf Salmoniden eingesetzt werden.</p>

<p><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/Hansen-Fight-Meerforellenblinker-15-00g-Pink-Pig.jpg" alt="Blinker für Meerforellen" width="334" height="86"></p>

<h4>Einsatzbereich von Blinkern</h4>

<table><tbody><tr><td><p><strong>Lauftiefe</strong></p></td><td><p><strong>Hauptsächliche Zielfische</strong></p></td><td><p><strong>Jahreszeit</strong></p></td><td><p><strong>Gewässer</strong></p></td></tr><tr><td>Mittelwasser, je nach Größe und Gewicht bis ca. 5m Tiefe</td><td>Barsch, Forelle, Lachs, Rapfen, Hecht und Wels</td><td>Alle, abhängig vom Einholtempo</td><td>Alle</td></tr></tbody></table>

<h4>Spinner</h4>

<p dir="ltr">Auch der <a href="/collections/spinner">Spinner</a> ist ein absoluter Klassiker, welcher auch heute noch seine Fische fängt. Seine Vorteile kann der Spinner, <strong>bei dem sich ein Metallblatt auf Zug rotierend um eine Achse dreht</strong>, dann ausspielen, wenn viel Wasserdruck gefragt ist und die Fische, welche den Spinner vor allem über ihr Seitenlinienorgan wahrnehmen, zu "reaction bites" provoziert werden sollen. Natürlich bieten die rotierenden Blätter auch einen optischen Reiz, vor allem unter dem Einfall von Sonnenlicht blitzen reflektierende Dekors verführerisch auf.</p>

<p dir="ltr">Mittlerweile ist auch der aus diesem Prinzip weiterentwickelte <a href="/collections/spinnerbaits" target="_self">Spinnerbait</a> aus den USA in Deutschland angekommen, welcher sich auch in verkrauteten Gewässern einsetzen lässt. Neben den zumeist zweifach vorkommenden Spinnerblättern verfügt dieser auch über einen Jig-ähnlichen Einzelhaken, durch den die Kombination mit einem <a href="/collections/gummifische">Gummiköder</a> ermöglicht wird.</p>

<p><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/Savage-Gear-Da-Bush-Spinnerbait-White-Silver-Holo-Flame.jpg" alt="Spinnerbait" width="249" height="199"></p>

<h4>Einsatzbereich von Spinnern</h4>

<table><tbody><tr><td><p><strong>Lauftiefe</strong></p></td><td><p><strong>Hauptsächliche Zielfische</strong></p></td><td><p><strong>Jahreszeit</strong></p></td><td><p><strong>Gewässer</strong></p></td></tr><tr><td>Mittelwasser und kurz über dem Grund, je nach Ködergewicht zwischen ca. 0,5 und 3 m.</td><td>Barsch, Forelle, Lachs, Rapfen, Hecht</td><td>Alle, jedoch vor allem bei wärmerem Wasser effektiv</td><td>Breite, rundliche Spinnerblätter eigenen sich für stille Gewässer, während schmale Blätter auch in der Strömung gut laufen</td></tr></tbody></table>

<h2>Gummiköder: Softbaits</h2>

<p dir="ltr">Angelköder aus Weichplastik haben ihren Ursprung in den späten 50ern, als erste kleine Würmer aus Kunststoff zum Fischen genutzt wurden. Durch den enormen Fortschritt bezüglich der Materialvielfalt und Produktionstechniken haben sich die Gummiköder <strong>zur vielfältigsten Kategorie der Kunstköder entwickelt</strong> und decken fast das gesamte Spektrum möglicher Angelbedingungen ab.</p>

<h3>Wichtige Vorteile von Softbaits</h3>

<p dir="ltr">Zum einen sind Material und Produktion vergleichsweise günstig, sodass Du dir auch mit geringem Kosteneinsatz eine breite Palette an Varianten zulegen kannst. Zum anderen lassen sich die meisten Gummiköder <strong>mit diversen Rigs anködern</strong>, welche sich dann in allen Wassertiefen anbieten lassen. Zusätzlich erlauben es modernste 3D-Scan-Verfahren und Besonderheiten, wie Aromen oder Salz, sowie eingegossene Glitzerpartikel (Flakes) oder Folien, selbst vorsichtigste Räuber in glasklarem Wasser zu überlisten.</p>

<p><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/drunk-bait-8-cm-action-shad-gummi-koeder-magenbitter-manni.jpg" alt="Drunk Bait Gummiköder" width="246" height="195"></p>

<h3>Softbaits richtig auswählen &amp; einsetzen</h3>

<p>Nachfolgende Tabelle bietet dir eine vereinfachte Übersicht der <a href="/collections/softbaits">Gummiköder</a>. Genauere Informationen sind in der jeweiligen Unterkategorie unseres Shops zu finden.</p>

<h3>Einsatzbereich ausgewählter Softbaits</h3>

<table><tbody><tr><td><p><strong>Köderform</strong></p></td><td><p><strong>Lauftiefe</strong></p></td><td><p><strong>Hauptsächliche Zielfische</strong></p></td><td><p><strong>Jahreszeit</strong></p></td></tr><tr><td><p>Gummifisch</p></td><td><p>Variabel, je nach Bleigewicht und Technik</p></td><td><p>Alle Raubfische, je nach Ködergröße</p></td><td><p>Alle</p></td></tr><tr><td><p>Gummikrebs</p></td><td><p>Gewässergrund</p></td><td><p>Vor allem Barsch und Zander</p></td><td><p>Vor allem im Spätsommer und Herbst</p></td></tr><tr><td><p>Gummiwürmer</p></td><td><p>Gewässergrund</p></td><td><p>Vor allem Barsch und Schwarzbarsch, auch Forellen</p></td><td><p>Vor allem im Frühjahr und Sommer</p></td></tr><tr><td><p>Twister/Grubs</p></td><td><p>Mittelwasser und Grund</p></td><td><p>Barsch, Hecht, Zander, Forelle, Wels</p></td><td><p>Alle</p></td></tr><tr><td><p>Frösche</p></td><td><p>Oberfläche oder direkt darunter</p></td><td><p>Hecht, Wels</p></td><td><p>Vor allem im Sommer</p></td></tr><tr><td><p>Creature Baits</p></td><td><p>Gewässergrund, Oberfläche</p></td><td><p>Barsch, Forelle</p></td><td><p>Vor allem im Sommer</p></td></tr></tbody></table><p> </p>

<h2>Hardbaits</h2>

<p>Auch die <a href="/collections/hardbaits">Hardbaits </a>bilden eine vielfältige Gruppe unter den Kunstködern und waren ursprünglich vor allem aus Balsaholz gefertigt. Heute spielt auch hier vor allem Kunststoff die dominierende Rolle und bietet unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Auch Metall kann hier zum Einsatz kommen. Die meisten Hardbaits erscheinen auf den ersten Blick recht hochpreisig, jedoch bieten qualitativ hochwertige Modelle auch ein <strong>stabiles Laufverhalten in allen Situationen</strong> und können durch ihre zumeist klar definierten Lauftiefen in ganz bestimmten Gewässerschichten angeboten werden – unabhängig von der Einholgeschwindigkeit.</p>

<p>Während den meisten Anglern Varianten wie Wobbler oder Jerkbaits bereits bekannt sind, gibt es mittlerweile sehr viele etablierte weitere Hardbaitformen, wie Hybridköder, welche aus Hart- und Weichplastik gemischt sind, Propbaits für die Oberfläche oder Vibration-Baits, welche auch vertikal gefischt werden können. Auch hier zunächst eine zusammenfassende Übersicht, weitere Details findest du in der jeweiligen Unterkategorie.</p>

<p> <img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/duo-realis-crank-m65-8a-prism-gill.png" alt="Crankbait: Hardbait" width="273" height="102"></p>

<h3>Einsatzbereich ausgewählter Hardbaits</h3>

<table><tbody><tr><td><p ><strong>Köderform</strong></p></td><td><p ><strong>Lauftiefe/Einsatzbereich</strong></p></td><td><p ><strong>Hauptsächliche Zielfische</strong></p></td><td><p ><strong>Jahreszeit</strong></p></td></tr><tr><td><a href="/collections/crankbaits">Crankbait</a></td><td>Suchköder, Festgelegte Tiefenbereiche, je nach Tauchschaufel</td><td>Alle Raubfische, je nach Ködergröße</td><td>Vor allem wärmeres Wasser</td></tr><tr><td><a href="/collections/swimbaits">Swimbait</a></td><td>Mittelwasser, meist definiertes Sinkverhalten oder Tauchschaufel</td><td>Vor allem Hecht und Zander</td><td>Alle</td></tr><tr><td><a href="/collections/stickbaits">Stickbait</a></td><td>Wasseroberfläche oder direkt darunter</td><td>Vor allem Hecht, Barsch, Rapfen</td><td>Vor allem im Frühjahr und Sommer</td></tr><tr><td><a href="/collections/popper">Popper</a></td><td>Oberfläche</td><td>Barsch, Hecht, Wels</td><td>Vor allem im späten Frühjahr und Sommer</td></tr><tr><td><a href="/collections/prop-baits">Propbait</a></td><td>Oberfläche</td><td>Hecht, Barsch, Wels</td><td>Vor allem im späten Frühjahr und Sommer</td></tr><tr><td><a href="/collections/wobbler">Wobbler</a></td><td>Festgelegte Tiefenbereiche, je nach Tauchschaufel</td><td>Alle Raubfische, je nach Ködergröße</td><td>Alle</td></tr><tr><td><a href="/collections/vibration-baits">Vibration-Bait</a></td><td>Alle Tiefenbereiche, vertikal oder horizontal</td><td>Alle Raubfische, je nach Ködergröße</td><td>Alle</td></tr><tr><td><a href="/collections/jerkbait">Jerkbait</a></td><td>Mittelwasser, 0,5-3 m</td><td>Vor allem Hecht</td><td>Alle</td></tr><tr><td><a href="/collections/hybrid-koder">Hybridköder</a></td><td>Modellabhängig, meist Mittelwasser</td><td>Zumeist Hecht</td><td>Alle</td></tr></tbody></table>

Häufige Fragen

Man unterscheidet grundsätzlich in Weichplastik-Köder, auch Softbaits genannt, und Hardbaits. Unter die Softbaits fallen Gummifische, Würmer, Gummikrebse und Creature Baits. Zu den Hardbaits gehören Wobbler, Jerkbaits, harte Swimbaits und Blechköder (Spinnerbaits, Chatterbaits, Blinker und Spinner).
Köder, deren Gewicht unter 5 Gramm beträgt, und die sich zum gezielten Barsch- und Forellenangeln eignen, bezeichnet man als Ultra-Light-Köder.
Zum gezielten Angeln mit dieser Finesse-Montage, verwendet man am besten kleine No-Action-Shads oder Creature-Baits. Die Köder sollten schon bei leichtester Animation über die Rutenspitze, viel Aktion zeigen.
Bei niedrigen Wassertemperaturen sollte man auf schnell geführte Wobbler oder Oberflächenköder verzichten. Gummifische und -krebse, die bereits bei langsamer Führung spielen und bestenfalls zusätzlich aromatisiert sind, sind jetzt die erste Wahl.
Wenn es auf große Wurfweiten ankommt, eignen sich schwere Blinker oder Jigspinner mit hohem Gewicht und wenig Luftwiderstand am besten.