Barschköder

Barschköder

Sowohl Gummiköder als auch Wobbler eignen sich bestens zum Angeln auf die gestreiften Barsche. In unserem Sortiment findest du Twitchbaits, flach- und tieflaufende Wobbler und kleine Gummifische.

Filter

Filter

950 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Balzer-Colonel-Classic-HB-Blinker-Barsch-Holo 16 g / 22 g / 30 g Balzer-Colonel-Classic-HB-Blinker-Fireshark 16 g / 22 g / 30 g
Balzer
Colonel Classic HB Blinker
AngebotspreisCHF 2.95

9 Varianten

Noike Donkey Boo 3 7,3 cm Cinnamon Blue Flake Noike Donkey Boo 3 7,3 cm Blue Shrimp
Noike
Donkey Boo 3" (7,3 cm)
AngebotspreisCHF 9.95

11 Varianten

Abu Garcia Trout Spinner Kit
Abu Garcia
Trout Spinner Kit
AngebotspreisCHF 9.95
Balzer Colonel Classic Spinner Gr 5 14 g Bachforelle Balzer Colonel Classic Spinner Gr 5 14 g Barsch
Balzer
Colonel Classic Spinner Gr. 5 / 14 g
AngebotspreisCHF 3.95

13 Varianten

⭐ Top Bewertet
Nays CRW 35 C 01 Nays CRW 35 C 02
Nays
CRW 35
AngebotspreisCHF 8.95

8 Varianten

🏆 TOPSELLER
Megabass Dark Sleeper 6,0 cm 7,0 g Clear Chart Megabass Dark Sleeper 6,0 cm 7,0 g Dark Shad
Megabass
Dark Sleeper
AngebotspreisAb CHF 9.95

20 Varianten

Savage Gear Crazy Swim Jig 10 cm 8,5 g Black N Red Savage Gear Crazy Swim Jig 10 cm 8,5 g Motor Oil
Savage Gear
Crazy Swim Jig 10 cm / 8,5 g
AngebotspreisAb CHF 7.95

4 Varianten

Z Man Finesse TRD 6,60 cm 275 Green Pumpkin Z Man Finesse TRD 6,60 cm 275 Bubblegum
Z-Man
Finesse TRD 6,6 cm (2,75")
AngebotspreisAb CHF 6.95

30 Varianten

Salmo Rattlin Hornet 5,5 cm Floating Clear Ayu Salmo Rattlin Hornet 5,5 cm Floating Ghost Perch
Salmo
Rattlin' Hornet 5,5 cm (Floating)
AngebotspreisCHF 12.95

9 Varianten

💚 Bleifrei
Westin-Spot-On-Popper-Firetiger-Flash Westin-Spot-On-Popper-Gold-Perch
Westin
Spot-On Popper
AngebotspreisCHF 12.95

6 Varianten

Savage Gear Sticklebait Spinner 1 4,5 g Green Silver Ayu Savage Gear Sticklebait Spinner 1 4,5 g Firetiger Gold
Savage Gear
Sticklebait Spinner
AngebotspreisAb CHF 6.95

18 Varianten

Lurejunks Huddsher 11,5 cm Goby Lurejunks Huddsher 11,5 cm Goby
Lurejunks
Huddsher
AngebotspreisCHF 9.95

5 Varianten

Noike Mighty Mama2,8 7,1 cm Black Shiner (Secret) Noike Mighty Mama2,8 7,1 cm Cinnamon Blue Back
Noike
Mighty Mama 2,8" (7,1 cm)
AngebotspreisCHF 9.95

9 Varianten

Spare 16% ⭐ Top Bewertet
Illex Super DD Squirrel SP 7,9 cm 11,2 g Bone Illex Super DD Squirrel SP 7,9 cm 11,2 g HL Ayu
Illex
Super DD Squirrel SP
AngebotspreisAb CHF 25.95 Regulärer PreisCHF 32.95

14 Varianten

Zeck Baby Rippler / 10 cm / 12 cm / 14 cm / Blue Flake Cookie Zeck Baby Rippler / 10 cm / 12 cm / 14 cm / Green Fire
Zeck
Baby Rippler 10 cm
AngebotspreisCHF 7.95

12 Varianten

💚 Bleifrei
Nays BLD RNNR LF 7 D 01 Nays-BLD-RNNR-LF-7-D-02
Nays
BLD RNNR LF 7
AngebotspreisCHF 13.95

9 Varianten

Spare 74%
ISM Pull 62F / 70F Purple Wakasagi ISM Pull 62F / 70F Secret Wakasagi
ISM
Pull
AngebotspreisAb CHF 3.95 Regulärer PreisCHF 14.95

13 Varianten

Spare 37%
A-Tec Crazee Spinnerbait TW 10,6 g im Dekor Blue Back Chart A-TEC-Crazee-Spinner-Bait-TW-16-g-Hot-Tiger
A-TEC
Crazee Spinner Bait TW (10,6 g)
AngebotspreisAb CHF 6.95 Regulärer PreisCHF 10.95

6 Varianten

Strike-Pro-Pig-Hula-Tiny-Chatter-Albino-Shad Strike-Pro-Pig-Hula-Tiny-Chatter-Craw-Cracker
Strike Pro
Pig Hula Tiny Chatter
AngebotspreisCHF 7.95

8 Varianten

Duo-Bay-BR-Fish-3-3-8-3-cm-Brown-Zircon Duo Bay Ruf BR Fish 3 3 Chartreuse Silver
DUO
Bay Ruf BR Fish 3.3" (8,3 cm)
AngebotspreisCHF 9.95

16 Varianten

Spare 35%
Shimano Exsence Silent Assassin 80 Flashboost 8 cm Sinking 12 g A Mullet Shimano Exsence Silent Assassin 80 Flashboost 8 cm Sinking 12 g N Candy
Shimano
Exsence Silent Assassin 80 Flashboost / 8 cm
AngebotspreisAb CHF 14.95 Regulärer PreisCHF 22.95

15 Varianten

Spare 31%
Strike-Pro-Astro-Vibe-UV-5-5-cm-17-g-Bengal-Tiger Strike Pro Astro Vibe UV 5,5 cm 17 g Black Silver OB
Strike Pro
Astro Vibe UV 5,5 cm / 17 g
AngebotspreisAb CHF 8.95 Regulärer PreisCHF 12.95

13 Varianten

Noike-Smokin-Swimmer-3-7_6-cm-Black-Shiner-01 Noike Smokin Swimmer 4 10,2 cm Bubblegum
Noike
Smokin Swimmer 4" (10,2 cm)
AngebotspreisCHF 9.95

14 Varianten

💚 Bleifrei
Westin BassBite Squarebill 6 cm 13 g 3D Headlight Westin BassBite Squarebill 6 cm 13 g Chartreuse Blue Craw
Westin
BassBite Squarebill 6 cm / 13 g
AngebotspreisCHF 11.95

6 Varianten

Seika Pro Frequency Shad 8 cm Green Light Seika Pro Frequency Shad 8 cm Green Tomato
Seika Pro
Frequency Shad 8 cm (1 Stück)
AngebotspreisCHF 1.95

6 Varianten

Fox Rage Ultra UV Spoon 8 cm 18 g Pike Fox Rage Ultra UV Spoon 8 cm 18 g Pike
Fox Rage
Ultra UV Spoon
AngebotspreisAb CHF 9.95

6 Varianten

Fox Rage Ultra UV Big Eye Blade 4 cm 8 g Black Gold Fox Rage Ultra UV Big Eye Blade 4 cm 8 g Bleak
Fox Rage
Ultra UV Big Eye Blade
AngebotspreisAb CHF 5.95

8 Varianten

Illex Magic Slim Shad 4 8 cm Blue Gill Illex Magic Slim Shad 4 8 cm Magic Ayu
Illex
Magic Slim Shad 4 (8 cm)
AngebotspreisAb CHF 9.95

9 Varianten

Spare 39%
Strike-Pro-Cranky-X-Deep-5-cm-Floating-Assasin-Roach Strike-Pro-Cranky-X-Deep-5-cm-Floating-Black-SIlver-Ob-01
Strike Pro
Cranky X Deep 5 cm (Floating)
AngebotspreisAb CHF 7.95 Regulärer PreisCHF 12.95

14 Varianten

Salmo Hornet 5 cm Floating Ayu Salmo Hornet 5 cm Floating Gold Fluo Perch
Salmo
Hornet 5 cm (Floating)
AngebotspreisCHF 10.95

11 Varianten

Balzer Colonel Z Spinner mit Einzelhaken 3 6,0 g Gold Balzer Colonel Z Spinner mit Einzelhaken 0 1,5 g Silber
Balzer
Colonel Z Spinner mit Einzelhaken
AngebotspreisAb CHF 2.95

6 Varianten

Megabass-Vision-Oneten-Jr-Aurora-Reaction Megabass Vision Oneten Jr Takumi Seochi Ayu
Megabass
Vision Oneten Jr.
AngebotspreisCHF 25.95

22 Varianten

Bite-of-Bleak-Nazeebo-Worm-TPE-Chartreuse Bite-of-Bleak-Nazeebo-Worm-TPE-Goby-Bryant
Bite of Bleak
Nazeebo Worm TPE
AngebotspreisCHF 8.95

6 Varianten

Z Man Tiny TicklerZ 1,75 4,5 cm Bumblebee Z Man Tiny TicklerZ 1,75 4,5 cm Firetreuse
Z-Man
Tiny TicklerZ 1,75" (4,5 cm)
AngebotspreisCHF 7.95

10 Varianten

💚 Bleifrei
Nories In The Bait Bass 18 g Black Flash Nories In The Bait Bass 18 g Buster White
Nories
In The Bait Bass 18 g
AngebotspreisCHF 13.95

21 Varianten

Spare 43%
SPRO Iris The Frog 10 cm Firetiger SPRO Iris The Frog 10 cm Fluo Green Frog
SPRO
Iris The Frog
AngebotspreisAb CHF 3.95 Regulärer PreisCHF 6.95

10 Varianten

Fishus Espetit Soft Shad 12,0 cm 9,7 g Green Pumpkin Black Flake Fishus Espetit Soft Shad 12,0 cm 9,7 g Olive Shad
Fishus
Espetit Soft Shad
AngebotspreisCHF 9.95

20 Varianten

Illex Scissor Comb 3 7,6 cm Ebimiso Red Flake Illex Scissor Comb 3 7,6 cm Green Pumpkin Chartreuse
Illex
Scissor Comb 3" (7,6 cm)
AngebotspreisCHF 12.95

8 Varianten

Daiwa Tournament Double Clutch 60SP Chart Back Pearl Daiwa Tournament Double Clutch 60SP Fire Tiger
Daiwa
Tournament Double Clutch 60SP
AngebotspreisAb CHF 12.95

8 Varianten

Noike Wobble Shad 3 7,6 cm Rainbow Smoke Noike Wobble Shad 3 7,6 cm Fire Tiger
Noike
Wobble Shad 3" (7,6 cm)
AngebotspreisCHF 9.95

15 Varianten

⭐ Top Bewertet💚 Bleifrei
Nays BLD RNNR LF 10 D 01 Nays-BLD-RNNR-LF-10-D-02
Nays
BLD RNNR LF 10
AngebotspreisCHF 13.95

9 Varianten

Balzer Shirasu Street Buddy 2,5 cm 4 g Albino Balzer Shirasu Street Buddy 2,5 cm 4 g Fire Shark
Balzer
Shirasu Street Buddy
AngebotspreisCHF 6.95

18 Varianten

Balzer Colonel UV Striker Crank SR 4 cm 4 g Amber Balzer Colonel UV Striker Crank SR 4 cm 4 g Blackhead
Balzer
Colonel UV Striker Crank SR 4 cm / 4 g
AngebotspreisCHF 3.95

9 Varianten

✨ Variante aufgefüllt
Berkley PowerBait Gel Bloodworm / Trout Berkley PowerBait Gel Cheese
Berkley
PowerBait Gel
AngebotspreisCHF 13.95

6 Varianten

💚 Bleifrei
Westin BabyBite DR 3D Fire Craw Westin BabyBite DR Clear Brown Craw
Westin
BabyBite DR
AngebotspreisCHF 10.95

2 Varianten

Tournament-Baits-Kikker-3-8-cm-6-g-Blue-Pepper Tournament-Baits-Kikker-3-8-cm-6-g-Brown-Pearl-with-Glitte
Tournament Baits
Kikker 3" 8 cm / 6 g
AngebotspreisCHF 6.95

5 Varianten

Spare 54%
Yo Zuri 3DR X Pencil 75F Black Yo Zuri 3DR X Pencil 75F Prism Silver Blue
Yo-Zuri
3DR-X Pencil 75F
AngebotspreisAb CHF 6.95 Regulärer PreisCHF 14.95

3 Varianten

Bassday Mogul Minnow 88 SP Dart Blue Gill Bassday Mogul Minnow 88 SP Dart Ghost Flush
Bassday
Mogul Minnow 88SP Dart
AngebotspreisCHF 17.95

10 Varianten

✨ Variante aufgefüllt
Lunker City Grubster 5,0 cm 2 Alewife Lunker City Grubster 5,0 cm 2 Arkansas Shiner
Lunker City
Grubster 5,0 cm (2")
AngebotspreisCHF 7.95

12 Varianten

⭐ Top Bewertet
Illex-Tiny-Fry-50-SP-Aggressive-Perch Illex Tiny Fry 50 SP Bone
Illex
Tiny Fry 50 SP
AngebotspreisAb CHF 18.95

17 Varianten

<h2>Kaufberatung: Barschköder</h2><p>Barsche findest du in beinahe jedem Gewässer. Die Räuber kommen zumeist im Schwarm vor und lassen sich ganzjährig beangeln. Sie gehören für viele Spinangler zu den absoluten Lieblingen, da sie – relativ zu ihrer Größe – sehr kampfstark sind, ein reges Jagdverhalten aufweisen und zudem noch sehr gut schmecken. Während sich kleinere und damit noch recht junge Fische (Barsche von 15 cm sind durchschnittlich ca. 2-3 Jahre alt) meist sehr schnell fangen lassen, ist dies bei den größeren und erfahreneren Artgenossen ungleich schwieriger. Ein Fisch von 40 cm hat 15-17 Jahre auf dem Buckel und damit auch schon so einiges erlebt! Zudem ist das Angebot an Barschködern schier unendlich, sodass wir dir mit diesem Ratgeber eine kleine Übersicht über mögliche Varianten und deren Einsatzgebiete geben möchten.</p><h2>Wo finde ich die Barsche?</h2><p> Auch wenn es schwierig ist, hier allgemeingültige Aussagen zu treffen, so gibt es doch ein paar Dinge, die du bei deiner Suche nach den gestreiften Räubern das ganze Jahr über beachten solltest:</p><ol><li>Barsche lieben <strong>Strukturen!</strong> Wenn du in deinem Gewässer Totholz, Scharkanten, Unterwasser-Berge oder auch Stege findest, findest du zumeist auch die Barsche. Diese Unregelmäßigkeiten bieten den Fischen Schutz und Nahrung und sind dadurch oftmals das ganze Jahr über die ersten Plätze, die du absuchen solltest.</li><li>Barsche meiden <strong>grelles Sonnenlicht!</strong> Ideale Barschangeltage sind bewölkt und leicht windig, aber auch bei bestem Wetter kannst du die Fische fangen, indem du Plätze mit Schattenwurf großer Bäume oder tiefere Kanten abfischst. Abends oder frühmorgens, wenn das Licht sehr schräg ins Wasser fällt, stehen die Barsche häufig oberflächennah.</li><li>Finde den<strong> Kleinfisch! </strong>Siehst du Jungfische oder Kleinfischschwärme z.B. nach Insekten schnappen oder durchs Kraut ziehen, sind die Barsche auch meist nicht weit.</li><li>Barsche sind recht sensibel für den <strong>Luftdruck!</strong> Steigender Luftdruck wirkt sich meist positiv auf ihre Beißlaune aus, zudem kannst du dann flacher und mit größeren Ködern fischen. Stark sinkende Luftdruckereignisse wiederum verlangen kleinere Köder und eine tiefere und langsamere Präsentation.</li><li>Barsche sind <strong>Jäger</strong>! Mit Tempo bringst du die Barsche in Beißlaune, kurze Stopps bringen dann oft den Biss.</li></ol><h3>Jahreszeiten beachten</h3><p>Zusätzlich sind natürlich auch die Barsche einem gewissen Zyklus im Gewässer unterlegen:</p><ul><li><strong>Frühjahr</strong>: Barsche laichen, je nach Wassertemperatur, zwischen März und Juni. Sie legen ihre Eier an flachen Uferstellen mit ausreichender Vegetation ab. Während die Fische im Laichstress sind, sollte man sie tunlichst in Ruhe lassen, sie jagen während dieser Zeit aber ohnehin nicht. Vor und nach dem Laichen befinden sich die Fische meist im tieferen Wasser in direkter Nähe der Laichplätze. Merke dir also im Sommer am besten, wo viel Kraut steht, diese Spots bringen dann den Barsch!</li><li><strong>Sommer</strong>: In der wärmeren Jahreszeit halten sich die Barsche gern in flacherem Wasser auf, wenn tiefes Wasser in direkter Nähe ist. Sie streifen viel umher und mit etwas Glück kannst du sie in den frühen Morgen- oder Abendstunden beim Rauben entdecken, weil sie Kleinfisch an die Oberfläche und ins Flache treiben.</li><li><strong>Herbst</strong>: Während auch im Frühherbst das Flachwasser ein lohnender Bereich ist, beginnen die Fische mit abnehmender Wassertemperatur weiter ins Tiefe zu ziehen. Dabei fressen und jagen sie beinahe den ganzen Tag über.</li><li><strong>Winter</strong>: Tiefere Wasserschichten bieten den Fischen nun etwas mehr Wärme, sodass du sie nach Barschen abklappern solltest. Ideal sind dabei Stellen mit kleinen Erhebungen oder anderen Strukturen versehen.</li></ul><h3>Welche Köder für den Barsch?</h3><p>Diese Frage ist, nachdem ein Spot ausgemacht werden konnte, die zweitschwierigste. Neben dem Grundsatz, dass du dich am besten an der aktuellen Beute der Barsche orientierst (vor allem bezüglich Größe und Form) haben die Erfahrungen gezeigt, dass es oftmals notwendig ist, die Köderfarbe oder sogar die Köderart nach einigen Attacken oder gefangenen Fischen zu wechseln. </p><h4>Ködergröße</h4><p>Während du in Boddengewässern ruhig mit Ködergrößen bis 5" (ca. 13 cm) auf Barsche angeln kannst, sind ansonsten vor allem Köder bis 4" (ca. 10 cm) die richtige Barschgröße. Im Frühjahr und um die Fische zu finden, bieten sich noch kleinere Baits (2-3") an, im Sommer, Herbst und Winter kannst du, vor allem bei höherem Luftdruck, ruhig 3,5-4" große Köder nutzen. </p><p>Nachfolgend findest du eine Liste mit Barschködern und deren Einsatzgebieten:</p><table><tbody><tr><td><strong>Köderart</strong></td><td><strong>Einsatzgebiete und Tipps</strong></td><td><strong>Anköderung, Hardware</strong></td><td><strong>Beispielbild</strong></td></tr><tr><td><strong>Gummifische, Paddletails</strong></td><td><p>Ganzjährig einsetzbar, vor allem, wenn die Barsche aktiv sind. Kleinere, schlanke Modelle, wie der 3" Easy Shiner, fangen sehr gut im Frühjahr, später im Jahr sind Größen bis ca. 11 cm und auch bauchigere Baits effektiv. </p></td><td><p><a href="/collections/jigkopfe">Jigkopf</a>, <a href="/collections/carolina-rig">Carolinarig</a>, <a href="/collections/texas-rig">Texasrig</a>, <a href="/collections/drop-shot">Dropshotrig</a></p><p><a href="/collections/angelruten">Ruten </a>mit schneller Spitzenaktion</p></td><td><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/drunk-bait-8cm-lmab-mojito-mike.jpg" alt="Paddletail" width="250" height="250"></td></tr><tr><td><strong>Gummifische, low- &amp; no-action</strong></td><td>Softbaits mit V- oder Pintail sind in zwei augenscheinlich gegesätzlichen Situationen fängig: Hast du Barsche gespottet, die aber nur vorsichtig oder gar nicht beißen wollen, solltest du Low-Action-Gummis an Finesserigs einsetzen. Sie sind aber ebenso im Hochsommer fängig, wenn die Barsche viel Tempo benötigen. Am besten montierst du sie dann an einem schweren Jigkopf mit schmalem Profil und zupfst sie durchs Mittelwasser.</td><td><p><a href="/collections/jigkopfe">Jigkopf</a>, <a href="/collections/carolina-rig">Carolinarig</a>, <a href="/collections/texas-rig">Texasrig</a>, <a href="/collections/drop-shot">Dropshotrig</a></p><p><a href="/collections/angelruten">Ruten </a>mit schneller Spitzenaktion</p></td><td><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/7-Fin-S-Fish-Green-Shad-Flash.jpg" alt="Gummifische" width="250" height="250"></td></tr><tr><td><strong>Krebse & Creatures</strong></td><td><a href="/collections/gummikrebse">Krebse </a>und <a href="/collections/insektenimitation">Insekten</a> gehören in beinahe allen Gewässern zu einer der Hauptnahrungsquellen von Barschen. Während Insektenimitate im Frühjahr und Sommer besonders in den Randbereichen effektiv sind, solltest du Krebse vor allem am frühen Abend im Sommer und Herbst einsetzen. Fängst du einen Barsch mit sehr roten Flossen oder sogar roten Schuppen am Bauch kannst du dir sicher sein, es mit einem Krebsfresser zu tun zu haben!</td><td><p><a href="/collections/jigkopfe">Jigkopf</a>, vor allem aber Finesserigs (<a href="/collections/carolina-rig">Carolina</a>- und <a href="/collections/texas-rig">Texasrig</a>)</p><p><a href="/collections/angelruten">Ruten </a>mit schneller Spitzenaktion</p></td><td><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/Reins-Ring-Craw-Micro-1-5-Cola-Scuppernong.jpg" alt="Krebse & Creature Baits" width="250" height="250"></td></tr><tr><td><strong>Spinnköder</strong></td><td>Köder mit Spinnerblatt (<a href="/collections/spinner">Spinner</a>, <a href="/collections/jig-spinner">Jigspinner</a>) sind sehr gute Suchköder. Mit ihnen kannst du schnell und effektiv größere Wasserflächen nach aktivem Fisch absuchen. Besonders die Jigspinner, mit denen große Wurfweiten und Gewässertiefen möglich sind, sollten in keiner Barschbox fehlen.</td><td>Für Spinner mit größerem Blatt solltest du größere <a href="/collections/angelrollen">Rollen </a>(ab 2000er Größe) einsetzen, ebenso sind gute <a href="/collections/vorfachmaterial">Wirbel </a> wichtig, um Schnurdrall zu vermeiden.</td><td><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/SpinMad-Jigmaster-24g-1501TBfQ6aMVxmlkK.jpg" alt="Spinnköder" width="250" height="250"></td></tr><tr><td><strong>Wobbler</strong></td><td><a href="/collections/wobbler">Wobbler </a>sind top Barschköder in wärmerem Wasser! Besonders <a href="/collections/crankbaits">Crankbaits </a> und schlanke Minnows mit schneller rolling-action eigenen sich gut, um die Fische zu suchen oder sogenannte reaction-strikes zu provozieren, wenn nichts anderes mehr geht.</td><td>Kleine Wobbler sollten mit kleinen <a href="/collections/vorfachmaterial">Einhängern </a> oder direkt am Leader montiert werden. Ebenso ist eine dünne <a href="/collections/fluorocarbon">Vorfachschnur </a> notwenig, um die volle Aktion der Köder zu gewährleisten.</td><td><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/DUO-Realis-Shad-59MR-Komochi-Wakasagi.png" alt="Wobbler" width="320" height="106"></td></tr><tr><td><strong>Popper</strong></td><td><a href="/collections/topwater-koder">Oberflächenköder</a> sind nicht nur dann erste Wahl, wenn du raubende Barsche findest. Auch bei tiefstehender Sonne im Sommer und frühen Herbst sind sie absolute Top-Köder! Zudem kannst du sie über Krautfeldern und Wassertiefen von ca. 2,5 Metern einsetzen, selbst wenn die Fische nicht oberflächennah stehen.</td><td>Die meisten Oberflächenköder laufen am besten mit extrem kleinen <a href="/collections/vorfachmaterial">Einhängern</a> und einem dünnen Vorfach aus <a href="/collections/fluorocarbon">Fluocarbon</a>.</td><td><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/major-craft-mini-zoner-popper-50-gold-yamame.jpg" alt="Popper" width="250" height="250"></td></tr><tr><td><strong>Jerkbaits</strong></td><td>Unglaublich, aber wahr: Hechtangler fangen häufig große Barsche beim Angeln mit <a href="/collections/jerkbait">Jerkbaits</a>. Auch wir haben gute Erfahrungen mit kleineren Modellen beim gezielten Fischen auf Sommerbarsche gemacht, wenn diese mehr Tempo brauchen. Probiert es mal aus!</td><td>Ein dickes <a href="/collections/fluorocarbon">Fluocarbonvorfach</a> ist ideal geeignet, um die Jerkbaits daran zu hindern, sich zu überschlagen oder die Schnur zu haken. Zudem ist eine schnelle, harte <a href="/collections/angelruten">Rute</a> Pflicht!</td><td><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/Savage-Gear-3D-Roach-Jerkster-115-Perch.jpg" alt="Jerkbaits" width="400" height="92"></td></tr><tr><td> <strong>Vibrationsköder</strong></td><td> <a href="/collections/vibration-baits">Vibrationbaits</a> sind als Suchköder entwickelt worden und dafür auch meist erste Wahl. Du kannst mit ihnen ideal Kanten befischen, indem du sie wie einen Gummifisch jiggst und an straffer Schnur absinken lässt. Diese Zickzack-Führung produziert sehr gute Ergebnisse und lässt dich schnell viel Fläche abfischen.</td><td></td><td><img src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/9197/0669/files/duo-tide-vib-score-78-ih-mullet.jpg" alt="Vibrationsköder" width="250" height="250"></td></tr></tbody></table>

Häufige Fragen

Nach unten gibt es im Grunde keine Richtlinie. Selbst große Barsche reagieren häufig sehr gut auf winzige Köder. Nach oben sind 10 Zentimeter ganz gut, je größer es wird, desto weniger werden die Fänge. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Nicht unbedingt. Die meisten Barschköder lassen sich wunderbar mit leichten und mittleren Spinnruten werfen und führen. Spezielle Finesse-Ruten erhöhen aber eindeutig den Spaßfaktor.
Das kann man so nicht beantworten. Mal stehen Barsche auf Softköder und in anderen Situationen fangen ausschließlich Hardbaits. Man sollte also beides dabeihaben.
Bei bodenbetonten Techniken empfiehlt sich der Einsatz von Geflechtschnur oder Fluorocarbon. Beim Angeln mit Hardbaits darf es sehr gern Nylon sein. Die größere Dehnung verbessert das Köderspiel und vermindert Aussteiger im Drill.